Credit Suisse Super League
Als Hauptpartnerin und Namensgeberin der Credit Suisse Super League engagieren wir uns für die höchste Spielklasse im Schweizer Fussball und bei allen teilnehmenden Clubs.

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.
*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.
Privatkunden
Letzte Suchanfragen
Empfohlen
Sie sind dabei, die Standorteinstellungen Ihres Browsers für credit-suisse.com zu ändern. Wählen Sie für die relevantesten Dienstleistungen und Produkte Ihren regionalen Standort.
Wir unterstützen den Schweizer Fussball auf vielfältige Art und Weise. Erfahren Sie, wie: Hier finden Sie interessante Hintergrundgeschichten über unser Fussball-Engagement.
Seit 1993 ist die Credit Suisse Hauptsponsorin des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) und Partnerin aller U- und A-Nationalteams sowohl der Frauen als auch der Männer.
Mit der Unterstützung der sechsteiligen SRG SSR-Serie Dokumentarserie «The Pressure Game» feiert die Credit Suisse die 30-jährige Partnerschaft.
Als Hauptpartnerin und Namensgeberin der Credit Suisse Super League engagieren wir uns für die höchste Spielklasse im Schweizer Fussball und bei allen teilnehmenden Clubs.
Seit 2022 engagiert sich die Credit Suisse als Partnerin der AXA Women’s Super League.
Die Credit Suisse ist Partnerin des AXA Women’s Cup.
Die Credit Suisse unterstützt als offizielle Hauptpartnerin die SFV-Kandidatur für die UEFA Women’s EURO 2025.
Die Credit Suisse ist Namensgeberin der Credit Suisse Arena.
Für den eFootball setzen wir uns als Hauptsponsorin des eFootball-Nationalteams aktiv ein.
Profitieren Sie dank der Engagements der Credit Suisse von attraktiven Angeboten.