Unser Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat ist für die strategische Gesamtleitung sowie die Aufsicht und Kontrolle der Credit Suisse zuständig. Er prüft regelmässig das Wettbewerbsumfeld der Gruppe und genehmigt die Strategie- und Finanzpläne.
Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.
*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.
Privatkunden
Letzte Suchanfragen
Empfohlen
Sie sind dabei, die Standorteinstellungen Ihres Browsers für credit-suisse.com zu ändern. Wählen Sie für die relevantesten Dienstleistungen und Produkte Ihren regionalen Standort.
Wir schaffen bleibende Werte, indem wir unsere Kunden mit Umsicht und Unternehmergeist betreuen.
Der Purpose der Credit Suisse Group ist der Kern von allem, was wir tun. Er unterstreicht den Wert, den wir generieren, und ermöglicht unsere Fortschritte seit über 160 Jahren. Er vermittelt das Wesentliche, wofür wir als Unternehmen stehen. Er motiviert uns Tag für Tag, wenn wir zur Arbeit kommen, und dient uns als Leitstern, wenn wir Entscheide treffen. Im Endeffekt sagt er uns, wer wir sind und was wir für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Stakeholder tun sollen. Der überarbeitete Code of Conduct, der sich an unseren neuen kulturellen Werten orientiert, ist hier verfügbar: credit-suisse.com/codeofconduct/de
Die Strategie der Credit Suisse Group ist klar auf die Stärkung und Vereinfachung des integrierten Geschäftsmodells ausgerichtet, sieht Investitionen in nachhaltiges Wachstum vor und stellt das Risikomanagement in den Mittelpunkt der Bank. Mit einer globalen Geschäfts- und Regionenstruktur stärkt die Credit Suisse die divisionsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Bank, um nachhaltiges Wachstum und wirtschaftlichen Gewinn zu fördern.
Wir betreuen unsere Kundinnen und Kunden durch vier Divisionen: Wealth Management, Investment Bank, Swiss Bank und Asset Management. Diese globalen Divisionen werden von vier starken Regionen unterstützt: Switzerland, EMEA, APAC und Americas. Dieser Ansatz stärkt das integrierte Geschäftsmodell mit globalen Geschäftsbereichen und starker regional verankerter Rechenschaftspflicht gegenüber Kundinnen und Kunden.
Die Credit Suisse führt sich und ihre Kundinnen und Kunden weiterhin in eine nachhaltige Zukunft. Die Bank wird ihr Angebot an nachhaltigen Anlagelösungen für Kunden durch ihr ESG-Produktangebot ausbauen und mit Firmenkunden zusammenarbeiten, um deren nachhaltigen Wandel zu unterstützen.
Der Verwaltungsrat ist für die strategische Gesamtleitung sowie die Aufsicht und Kontrolle der Credit Suisse zuständig. Er prüft regelmässig das Wettbewerbsumfeld der Gruppe und genehmigt die Strategie- und Finanzpläne.
Die Geschäftsleitung ist verantwortlich für die operative Leitung des Tagesgeschäfts. Sie erarbeitet die durch den Verwaltungsrat zu genehmigenden strategischen Geschäftspläne und setzt diese um.
Lesen Sie die neuesten Artikel der Credit Suisse Experten zu aktuellen Themen und interessante Geschichten dazu.
Als weltweit operierendes Unternehmen achten wir genau darauf, wie wir unsere Geschäfte führen. Unsere Struktur fokussiert sich auf spezifische regionale Geschäftsfelder. Unsere Strategie unterstützt unsere Kernkompetenzen wirksam.
Unsere Corporate Governance regelt das Verhältnis zwischen unseren Aktionären, unserem Verwaltungsrat und unserer Geschäftsführung. Integer und verantwortungsbewusst. Transparent, ohne die hohen Anforderungen an unsere Diskretion zu vernachlässigen.
Wir möchten für alle unsere Anspruchsgruppen einen nachhaltigen Mehrwert schaffen. So gehen wir von einem umfassenden Verständnis unserer unternehmerischen Verantwortung aus. Sie beinhaltet unser Bankgeschäft, die Wirtschaft und Gesellschaft, unsere Rolle als Arbeitgeber und die Umwelt.
© Andy Mettler
Unser Sponsoring steht für unsere Leidenschaft für exzellente Leistung, Nachhaltigkeit und Partnerschaft. Unser Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kultur und Sport. Die Unterstützung junger Talente ist dabei von besonderer Bedeutung.