Unser Engagement für die Schweizer Sporttalente
Wir unterstützen nicht nur die Elite von heute, sondern auch die Leistungsträger von morgen. Dank der Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe fördern wir den Schweizer Sport.
Aktuellste Videos
Lernen Sie unsere Credit Suisse Sports Talents kennen
Guillaume Dutoit - Wasserspringen
Sasha Caterina - Triathlon
Credit Suisse Sports Talents

Nicole Koller, Mountainbike
Im Rahmen unseres Engagements bei der Stiftung Schweizer Sporthilfe unterstützen wir junge Sporttalente auf dem Weg an die Weltspitze. Besonderen Fokus legen wir dabei auf Athleten aus Randsportarten. Wir unterstützen ausgewählte Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Schweiz: unsere sogenannten Credit Suisse Sports Talents. «Wir sind uns bewusst, wie viel Schweiss und Durchhaltewillen es braucht, um im Sport Topleistungen zu erbringen. Darum wollen wir Talenten auf ihrem Weg an die Spitze zur Seite stehen», erklärt André Helfenstein, CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. «Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, gemeinsam mit der Sporthilfe Schweizer Sporttalente auf dem Weg an die Spitze aktiv zu fördern. Und damit die Wahrscheinlichkeit für künftige Erfolge zu erhöhen.»
Wir präsentieren das «Credit Suisse Sports Talents» Team. Hier gibt es Hintergründe und alle wichtigen Informationen zu unseren zehn ausgewählten Athleten.
Simona Aebersold
Orientierungslauf
Manchmal fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Wie einst ihr Vater, der dreimalige Weltmeister Christian Aebersold, lehrt Simona Aebersold die globale Orientierungslauf-Elite das Fürchten.
Sasha Caterina
Triathlon
Sein Wecker klingelt um 5:30 Uhr. Das Training bestimmt seine Freizeit, der Wettkampf seine Wochenenden.
Jérémy Desplanches
Schwimmen
Europameister 2018. Vizeweltmeister 2019. EM-Silber 2021. Olympia-Bronze 2021. Jérémy Desplanches hat seine Geburtsstadt Genf in Richtung Frankreich verlassen. Das hat sich ausbezahlt.
Guillaume Dutoit
Turmspringen
56 Schweizermeistertitel! Auszeichnungen in der Laufbahn von Guillaume Dutoit, dem besten Schweizer Turmspringer.
Nicole Koller
Mountainbike
Mountainbiking ist bei den Kollers Familiensache. Kein Wunder, wurde Nicole von ihren zwei Brüdern mit dem MTB-Fieber infiziert und gehört heute zu den talentiertesten Fahrerinnen der Schweiz.
Elena Kratter
Para-Leichtathletik
Sport prägt das Leben von Elena Kratter. Sie ist eine sehr erfolgreiche Para-Leichtathletin: erster paralympischer Auftritt im Jahr 2021 und gleich ein Podestplatz!
Alina Lengweiler
Judo
Judo ist für Alina Lengweiler mehr als ein Sport. Sie sieht in der japanischen Kampfkunst die Möglichkeit, ihren Körper und Geist gezielt einzusetzen, um ihr Ziel zu erreichen.
Elena Quirici
Karate
An Elena Quirici führt im Karatesport kein Weg vorbei. Die Aargauer Karateka ist mehrfache Schweizer- und Europameisterin in der traditionellen japanischen Kampfsportart; Begonnen hat sie im zarten Alter von vier Jahren.
Frédérique Rol
Rudern
Die Ruderin Frédérique Rol aus Pully und ihre Partnerin Patricia Merz sind ein erfolgreiches Duo. Sie holten sich an den Europameisterschaften 2018 und 2019 jeweils Bronze.
Livio Wenger
Eisschnelllauf
Als Schweizer gehört er zu den Exoten im Eisschnelllauf. Livio möchte das ändern, idealerweise mit einer Medaille an den Olympischen Spielen. Viel Erfolg!
Unsere Partnerschaft mit der Stiftung Schweizer Sporthilfe

Wir sind seit 2021 stolzer Platin-Partner der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Klicken Sie auf den Button, um meh rüber unsere Partnerschaft zu erfahren.