Links zum Inhalte teilen
Träumen & informieren
-
So funktioniert der Mietkauf. Alles Wichtige auf einen Blick.
-
Wohnfläche reduzieren. Ein bezahlbares Eigenheim auf weniger Raum.
-
Hypothekenvergleich. Finden Sie die passende Hypothek.
-
Die grüne Zukunft der Immobilienbranche. Nachhaltigkeit neu gedacht.
-
Wo soll Ihr Eigenheim liegen? So finden Sie den passenden Immobilienstandort.
-
Wohnen im Mehrgenerationenhaus. Eine Alternative für Alt und Jung.
-
Den Traum vom Eigenheim erfüllen. Trotz hohen Immobilienpreisen.
-
Leben im Smart Home. Sicherheit, Effizienz und Komfort erhöhen.
-
Die Zukunft des Hausbaus. Sieben spannende Bautrends.
-
Grünes Wohnen: vier Massnahmen für ökologisches Bauen
-
Denkmalgeschütztes Haus kaufen. Das sollten Sie vorher wissen.
-
Mehr erfahrenHier finden Sie alle Artikel
Kaufen & finanzieren
-
Déjà-vu am Immobilienmarkt: Kaufen wieder teurer als Mieten
-
Die Zinswende ist da. Was erwartet den Immobilienmarkt?
-
Als Ausländer Immobilien erwerben. Wissenswertes rund um den Hauskauf.
-
Hauskauf und gemeinsame Hypothek. Alles zum Immobilienkauf als Ehepaar.
-
Was ist eine Hypothek? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
-
Finanzierung eines Eigenheims. Die wichtigsten Grundlagen.
-
«Die Nachfrage nach Wohneigentum in St. Gallen dürfte hoch bleiben.»
-
Hypothek aufnehmen. So kombinieren Sie erste und zweite Hypothek.
-
Bauland kaufen. Wie Sie die richtige Parzelle finden.
-
Hohe Bautätigkeit führt zu stabilen Immobilienpreisen im Tessin
-
Altbau kaufen – Vorsicht vor diesen sieben Kostenfallen
-
Mehr erfahrenHier finden Sie alle Artikel
Besitzen & umbauen
-
Energie frei Haus
-
Das Zuhause altersgerecht umbauen. So gelingt’s.
-
Energieeffizient bauen und sanieren
-
Alles rund um Dienstbarkeiten. Was Wohneigentümer dazu wissen müssen
-
Hypothek verlängern. Finanzierung der Immobilie an neue Bedürfnisse anpassen
-
Wie Hauseigentümer die Werterhaltung des Eigenheims sicherstellen
-
Die Heizung sanieren. Die Umwelt und das Portemonnaie schonen.
-
Wohnraum vergrössern durch Hausanbau. Das sind die Möglichkeiten.
-
Bauprojekte an Haus und Garten: Diese Grenzabstände gelten.
-
Direkte oder indirekte Amortisation – die passende Amortisation für Sie
-
Hypothek amortisieren – Gründe für und gegen die freiwillige Tilgung
-
Mehr erfahrenHier finden Sie alle Artikel
1x1 des Eigenheims
-
Alles über den Eigenmietwert und dessen mögliche Abschaffung
-
Aus dem Hausverkauf geht eine Grundstückgewinnsteuer hervor.
-
«Die Finanzierung des Eigenheims kann nach einer Trennung zur Herausforderung werden»
-
Eigenmietwert: Das müssen Sie wissen.
-
Wie die Bewertung einer Immobilie funktioniert
-
Nachbarschaftsstreit bewältigen. Das richtige Vorgehen im Konfliktfall.
-
Eigenheim verkaufen: Tipps für Inserat und Besichtigung
-
Hausverkauf mit Bieterverfahren. So funktioniert’s.
-
Fokus Zentralschweiz: So entwickelt sich der Immobilienmarkt
-
Wohntraum erfüllen: was das Fertighaus bietet
-
Überangebot macht dem Tessiner Wohnungsmarkt zu schaffen
-
Mehr erfahrenHier finden Sie alle Artikel
Schweizer Immobilienmarkt
-
Steigende Energiepreise lassen Immobilienbesitzer umdenken
-
Steigende Immobilienpreise trotz höherer Zinsen
-
Nachfrage nach Zweitwohnungen in der Schweiz stark gestiegen
-
Digital Real Estate: wenn Algorithmen bewerten.
-
Der Schweizer Immobilienmarkt unterliegt einer Teuerung
-
Starke Nachfrage auf dem Mietwohnungsmarkt. Trotz Pandemie.
-
Immobilienstudie 2022: Preise für Wohneigentum steigen aufgrund zu geringer Bautätigkeit
-
Schweizer Immobilienmarkt 2022: Die Pandemie bremst die Urbanisierung
-
Schweizer Immobilienmarkt 2021: Trendwende auf dem Wohnungsmarkt
-
Mehr als drei Viertel aller jungen Erwachsenen träumen von Wohneigentum
-
Günstig wohnen? Wo Sie in der Schweiz am meisten Einkommen zur freien Verfügung haben.
-
Mehr erfahrenHier finden Sie alle Artikel