UHNWI und SFO Internationale Wohnsitzverlegung

Internationale Wohnsitzverlegung

Ganz gleich, ob Sie einen Umzug in die Schweiz oder in ein anderes Land mit einer attraktiven Steuerpolitik und interessanten Chancen erwägen – wir sind für Sie da.

Umzug in die Schweiz

Häufig sind wir der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden, die einen Umzug in die Schweiz erwägen. Bei der Entscheidung in Bezug auf den Standort müssen unter anderem kantonale Unterschiede und die jeweils vorherrschenden Bedingungen berücksichtigt werden. In diesen Situationen können wir Ihnen als unabhängiger Berater und Kenner der verschiedenen Schweizer Kantone und Regionen zur Seite stehen. Wir beraten und begleiten Kundinnen und Kunden von den ersten Überlegungen bis zur erfolgreichen Ansiedlung. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf den Gesamtzusammenhang und bringen die notwendigen internen und externen Fachpersonen an einen Tisch.

Hier einige der häufigsten Fragen, zu denen wir Kundinnen und Kunden beraten:

  • Wie kann eine Aufenthalts- und/oder Arbeitsbewilligung erworben werden?
  • Was ist beim Liegenschaftenerwerb besonders zu beachten (in der Schweiz z. B. auch die Einschränkungen der Lex Koller für den Liegenschaftenerwerb durch Ausländerinnen und Ausländer)?
  • Welche Auswirkungen hat die Wohnsitzverlegung auf bestehende Privatvermögensstrukturen (z. B. Trusts, Stiftungen, Private Label Funds, Beteiligungen an Investmentgesellschaften, Versicherungspolicen usw.) sowie auf das Erb- und das Ehegüterrecht?
  • Was ist bei Aufnahme einer Geschäftstätigkeit im Zuzugsland (z. B. in der Schweiz) zu beachten? Welche Rechtsformen stehen dafür zur Verfügung?
  • Wie sieht das Schweizer Versicherungssystem aus (z. B. Krankenversicherung, obligatorische Beiträge an Sozialversicherungen usw.)?

Wir bieten durch die Kombination von internen und externen Ressourcen ganzheitliche Relocation Services und decken alle Banking- und Nicht-Banking-Bedürfnisse in der Folge eines Umzugs ab, darunter folgende Themen:

Vergleich verschiedener Kantone hinsichtlich Besteuerung (einschliesslich Pauschalbesteuerung), Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen und/oder des Rahmens für die Geschäftstätigkeit. Beratung zu weiteren Themen wie dem rechtlichen Verfahren für den Liegenschaftenerwerb oder die Unternehmensgründung, den Auswirkungen des Umzugs auf private Vermögensstrukturen und die Nachfolgeplanung usw.

Die Wahl des neuen Zuhauses dürfte bei einem Umzug die wichtigste Rolle spielen. Über unser Netzwerk führender Immobilienmakler können wir Ihnen Orientierungshilfe bieten, Ihnen den Zugang zu Off-Market-Objekten ermöglichen oder Sie schon frühzeitig über bevorstehende Angebote informieren.

Wir können Ihnen einen Überblick über einige der führenden und international renommierten Schweizer Privatinstitute verschaffen und unterstützen Sie bei der Auswahl einer Schule, die den individuellen Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Familie entspricht.

Nach Ihrem Umzug begleiten und beraten wir Sie gerne weiter, so z. B. bezüglich der Frage, wie das neue steuerliche Umfeld Ihre Anlagestrategie beeinflussen könnte.

Umzug in andere Länder

Zwar verfügen wir naturgemäss bezüglich Zuzug in die Schweiz über eine breitere und tiefergehende Expertise als für die Wohnsitzverlegung in andere Länder, doch wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden auch beim Vergleich verschiedener Länder, wenn es darum geht, einen neuen Wohnsitz unter steuerlichen und anderen Aspekten zu wählen.

Wenn Sie mehr über unsere Relocation Services erfahren möchten sowie darüber, wie wir Sie in Ihrer individuellen Situation unterstützen können, so vereinbaren Sie gerne per Klick auf nachstehende Schaltfläche ein Beratungsgespräch.

Kontakt aufnehmen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0848 880 840 an.