Links zum Inhalte teilen
Vorsorge
-
Maximalbetrag 2021 der Säule 3a
-
Früh vorsorgen? Na logo! Die besten Tipps für junge Erwachsene.
-
Die Pensionierungswelle der Babyboomer nimmt an Fahrt auf. Was bedeutet das für jüngere Generationen?
-
Vorsorgeplanung für jede Lebensphase.
-
Die Schweiz verlassen. Das passiert mit AHV, Pensionskasse und Säule 3a.
-
AHV Beitragslücken – was Sie wissen müssen
-
Einkauf in die Pensionskasse: Lücken füllen und Steuern sparen.
-
Freiwillige Vorsorge: In die 2. Säule oder in die Säule 3a einzahlen?
-
Mehrere Arbeitsstellen: Das gilt es bei der Pensionskasse zu beachten.
-
Mehrere Säule-3a-Konten führen und dadurch gegebenenfalls Steuern sparen
-
Was Sie über die 3. Säule wissen müssen
-
Erfahren Sie mehr zum Thema VorsorgeHier finden Sie alle Artikel
Pensionierung
-
Vorsorgestudie: Wer kann sich in Zukunft eine Frühpensionierung leisten?
-
Frühpensionierung: Kann ich mir die vorzeitige Pensionierung leisten?
-
Ruhestand nach Mass: die vier Pensionierungsmodelle der Schweiz
-
Maximale AHV-Rente: Darauf kommt es an.
-
Kapitalauszahlungssteuer: 7 Dinge, die Sie lange vor der Pensionierung wissen sollten
-
Mit einer Teilpensionierung Schritt für Schritt in den Ruhestand gehen.
-
Pensionskassengeld auszahlen. Wann ist der Vorbezug möglich und wie gehen Sie dabei vor?
-
Was ist der Umwandlungssatz?
-
«Ich lasse mich mit 75 frühpensionieren.»
-
Pensionierung aufschieben. Warum es sich auszahlt.
-
Ordentliche Pensionierung antreten. So gehen Sie vor.
-
Erfahren Sie mehr zum Thema PensionierungHier finden Sie alle Artikel
Erbschaft
-
Revision des Erbrechts: mehr Selbstbestimmung beim Nachlass
-
Der Pflichtteil im Schweizer Erbrecht
-
Erbvorbezug, Schenkung oder Darlehen? Das müssen Sie wissen.
-
Warum man für sein Testament keine Mustervorlage verwenden sollte
-
Vererben ohne Erben: Das müssen Alleinstehende wissen
-
Wie schreibt man ein Testament? Die 12 wichtigsten Tipps.
-
Rechenbeispiel: Erbschaft einer Immobilie
-
Acht Begriffe, die Sie beim Thema Erbschaft kennen sollten
-
Erbschaftsplanung – besser nicht auf später verschieben
-
Was passiert mit den 3.-Säule-Geldern, wenn der Besitzer verstirbt?
-
Was muss jeder bei der Nachlassplanung beachten?
-
Erfahren Sie mehr zum Thema ErbschaftHier finden Sie alle Artikel
Sich und die Familie absichern
-
«Frauen ergreifen eher in Erbschaftsfragen die Initiative, Männer bei der Altersvorsorge.»
-
Vorsorgeauftrag mit einem Muster erstellen. Die eigenen Wünsche festhalten.
-
Die Sorgerechtsverfügung: vorausdenken für die eigenen Kinder
-
Acht Begriffe, die Sie rund um das Thema Vorsorgeauftrag kennen sollten
-
Selbst- statt Fremdbestimmung: Der Vorsorgeauftrag
-
Den eigenen Willen wahren. Das Erwachsenenschutzrecht fördert die Selbstbestimmung.
-
Verfällt mein Anspruch auf Witwenrente bei einer Wiederheirat?
-
Geldanlagen für verbeiständete Personen: Das muss ein Beistand wissen
-
Vorsorgeauftrag für Unternehmer
-
Wie kann man die eigenen Kinder beim Kauf von Wohneigentum am besten unterstützen?
-
Die Familie nicht dem Schicksal überlassen