Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Ihre Vorsorge im Self-Service optimieren

Finanzplanung im Self-​Service optimieren

Mit der Funktion «Finanzplan» optimieren Sie Ihre Finanzplanung im Mobile Banking direkt auf dem Smartphone.

Finanzplanung mit wenigen Klicks

  • Finden Sie in wenigen Minuten heraus, ob Ihr Vermögen bei der aktuellen Ausgangslage im Alter reicht.
  • Erfahren Sie, inwiefern das Pensionsalter einen Einfluss auf Ihre Vorsorgesituation hat.
  • Erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie eine allfällige Vorsorgelücke mindern können.
  • Sparen Sie auf konkrete Ausgabenziele hin.
Finanzplanung mit wenigen Klicks

Noch kein Kunde?

Wenn Sie noch kein Credit Suisse Kunde sind, beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihrer Finanzplanung.

0844 200 111

Bereits Kunde? So funktioniert’s

  • Öffnen Sie Ihre Credit Suisse Direct Mobile App. 
  • Gehen Sie in der Menüleiste auf «Mehr», «Sparen und Investieren» und dann auf «CSX Finanzplan».
  • Die digitale Beraterin führt Sie durch den Prozess.

Nehmen Sie Ihre Zukunft selber in die Hand

Planen Sie Ihre finanzielle Zukunft schon heute. Nutzen Sie die Funktion «Finanzplan» als Self-​Service-Lösung im Mobile Banking oder vereinbaren Sie eine Beratung. Zu den üblichen Geschäftszeiten erreichen Sie uns unter:

Lassen Sie sich beraten
Vermögen aufbauen

Vermögen aufbauen

Ein finanzielles Polster gibt im Alter Sicherheit. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Damit Ihr Vermögen kontinuierlich wächst. Beginnen Sie schon heute mit der Vorbereitung, damit Sie Ihr Leben im Alter entspannt geniessen können.

Vermögensaufbau berechnen
Steuern sparen

Steuern sparen

Mit unserer privaten Vorsorge sparen Sie gleich mehrfach Steuern, denn die Beiträge in die Säule 3a sind bis zum gesetzlichen Maximalbetrag von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehbar. Sie sparen kontinuierlich, wenn Sie Ihre Beiträge einzahlen. Und bei Auszahlung wird das Kapital zu einem reduzierten Satz besteuert – getrennt vom übrigen Einkommen.

Steuerersparnis berechnen
Anchor: kapitalbezug

Loading

Durch Aufrufen der Videos und/oder Podcasts auf dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Credit Suisse Ihre vollständige IP-Adresse gegenüber YouTube und/oder SoundCloud offenlegt, damit Sie die auf diesen Plattformen gehosteten Inhalte ansehen bzw. anhören können. Diese Plattformen von Drittanbietern werden nicht von der Credit Suisse betrieben oder überwacht, und Ihre IP-Adresse sowie sonstige personenbezogene Daten, die von diesen Drittanbieter-Plattformen erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Die Credit Suisse ist nicht verantwortlich für den Umgang dieser Drittanbieter mit personenbezogenen Daten.

Rente oder Kapital

Monatliche Rente, einmaliger Kapitalbezug oder eine Kombination von beidem. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei Ihrer Entscheidung achten sollten.

Die vier Pensionierungs-modelle

Sie möchten einen schrittweisen Übergang in die Pensionierung. Mit 58 Jahren in Frühpension gehen. Oder bis zum 70. Lebensjahr weiterarbeiten. Sie haben die Wahl. Es gibt im Rahmen der beruflichen Vorsorge verschiedene Möglichkeiten, sich aus dem Erwerbsleben zurückzuziehen. Wir beraten Sie gern.

Durch Aufrufen der Videos und/oder Podcasts auf dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Credit Suisse Ihre vollständige IP-Adresse gegenüber YouTube und/oder SoundCloud offenlegt, damit Sie die auf diesen Plattformen gehosteten Inhalte ansehen bzw. anhören können. Diese Plattformen von Drittanbietern werden nicht von der Credit Suisse betrieben oder überwacht, und Ihre IP-Adresse sowie sonstige personenbezogene Daten, die von diesen Drittanbieter-Plattformen erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Die Credit Suisse ist nicht verantwortlich für den Umgang dieser Drittanbieter mit personenbezogenen Daten.

Erbschaftsplanung

Sie möchten regeln, wie Ihr Vermögen im Todesfall weitergegeben wird und sich für den Fall von Urteilsunfähigkeit absichern. Dann bereiten Sie sich rechtzeitig vor. Mit einem Vorsorgeauftrag, einem Testament oder einem Ehe- und Erbvertrag. Je früher desto besser. Wir beraten Sie.

Der Weg zur Lösung

Viele wichtige Ereignisse im Leben sind mit finanziellen Herausforderungen verbunden. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu meistern. Gehen Sie noch heute den ersten Schritt und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Termin

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Vorbereitung

Stellen Sie sich die richtigen Fragen

Beratungsgespräch

Analysieren Sie Ihre Finanzsituation mit uns

Planung und Umsetzung

Nutzen Sie alle Optimierungsmöglichkeiten

Termin

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Besuchen Sie unsere nächstgelegene Geschäftsstelle, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Produkte der 2. und 3. Säule können Sie übrigens auch online eröffnen.

Termin - vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch

Vorbereitung

Stellen Sie sich die richtigen Fragen

Je nachdem, welchen Aspekt Ihrer Finanzplanung Sie ins Auge fassen möchten, ergeben sich unterschiedliche Fragen, die Sie sich stellen sollten. Die wichtigste lautet: Welche Ziele wollen Sie erreichen?

Vorbereitung - stellen Sie sich die richtigen Fragen

Beratungsgespräch

Analysieren Sie Ihre Finanzsituation mit uns

Mithilfe modernster Finanztools können wir Ihre persönliche Situation direkt vor Ort analysieren und Ihnen individuelle Lösungen und Entscheidungsgrundlagen aufzeigen.

Beratungsgespräch - analysieren Sie Ihre Finanzsituation mit uns

Planung und Umsetzung

Nutzen Sie alle Optimierungsmöglichkeiten

Unseren Beratern stehen ausgewiesene Experten zur Seite, um Ihnen die besten Lösungen zu bieten. So erhalten Sie eine umfassende Finanzplanung, die alle Möglichkeiten zur Optimierung aufzeigt.

Planung und Umsetzung