Pensionskassenausweis (Vorsorgeausweis) lesen
Artikel

So lesen Sie Ihren Pensionskassenausweis

Der Pensionskassenausweis – auch Vorsorgeausweis – enthält konkrete Informationen zu Ihrer 2. Säule, die nicht nur das Rentenalter betreffen. Einige Fachbegriffe und Hintergründe muss man jedoch verstehen, um den Vorsorgeausweis lesen zu können. Wir erklären sie an einem Beispiel Punkt für Punkt.

Regelmässig flattert der Pensionskassenausweis in die Schweizer Briefkästen. Von einigen wird er achtlos abgelegt, denn Begriffe wie Überobligatorium, Umwandlungssätze oder Invalidenrente wirken eher abschreckend als fesselnd.

Pensionskassenausweis verstehen heisst, die Vorsorge zu optimieren

Die wichtigsten Angaben auf dem Vorsorgeausweis betreffen die voraussichtlichen Altersleistungen, die Sie von der 2. Säule erhalten werden.

Er enthält zudem Informationen

Nur wer seinen Vorsorgeausweis versteht, kann abschätzen, ob Lücken oder Möglichkeiten zur Optimierung existieren. So können frühzeitig und gezielt Kursänderungen vorgenommen werden, um die Vorsorgesituation in der 2. Säule oder allenfalls mithilfe der 3. Säule zu optimieren. Bedeutet: Fehler wird nur derjenige entdecken, der das Dokument zu lesen weiss.

Quelle: Credit Suisse

Quelle: Credit Suisse

Möchten Sie mehr über Ihren Pensionskassenausweis wissen?

Beratung vereinbaren

Wollen Sie sich einen genauen Überblick über Ihre persönlichen Pensionskassensituation verschaffen? Möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten innerhalb der 3. Säule bestehen, um allfällige Lücken durch zukünftig tiefere Leistungen aus der 2. Säule abzufedern?

Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0844 200 111 an.