Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Mein erstes Vermögen – clever aufbauen

Die Rechnung ist simpel. Je mehr Zeit Ihr Geld hat, umso besser arbeitet es für Sie. Lernen Sie das 3x3 des Vermögensaufbaus an einem Event in Ihrer Geschäftsstelle. Einfach erklärt, direkt umsetzbar.

Sie haben fleissig gespart und möchten Ihr Vermögen nun systematisch ausbauen? Herzliche Gratulation, dass Sie sich bereits in jungen Jahren mit dem Thema befassen. Denn beim Vermögensaufbau gilt: «Je früher, desto besser».

Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ziel am besten erreichen:

  • Wie baue ich mein Vermögen geschickt auf?
  • Was ist der Unterschied zwischen Sparen und Anlegen?
  • Welche Regeln sind zu beachten?
  • Wie profitiere ich vom Zinseszinseffekt?
  • Wie erstelle ich meine persönliche Spar- und Anlagestrategie?

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung.

Programmablauf
17.00 Uhr    Empfang der Gäste
17.30 Uhr    Begrüssung
17.35 Uhr    Referat «Mein erstes Vermögen – clever aufbauen»
18.15 Uhr    Fragen und Antworten
18.30 Uhr    Apéro und Beantwortung persönlicher Fragen
19.15 Uhr    Ende der Veranstaltung

Eventübersicht
An folgenden Standorten findet der Event zum Thema Vermögensaufbau statt:

Anchor: calendar

Wichtige Informationen

Mit Ihrer Anmeldung für die Veranstaltung ermächtigen und beauftragen Sie die Credit Suisse AG (die «Bank»), Ihren Namen, Informationen zu Ihrer Anmeldung sowie andere Personendaten (z. B. IP-Adresse) («Daten») für bzw. an Mitarbeitende der Credit Suisse AG in der Schweiz bereitzustellen und weiterzugeben, die an der Organisation der Veranstaltung beteiligt sind, und die Bank und die Credit Suisse AG, externen Dienstleistern in der Schweiz (insbesondere den hierin aufgeführten; die Mitarbeitenden der Credit Suisse AG und die externen Dienstleister werden nachfolgend die «Empfänger» genannt) zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung und für allfällige Kommunikation mit Ihnen bezüglich der Veranstaltung Zugriff auf die Daten zu gewähren. Sie stimmen zu und erklären sich damit einverstanden, dass weder die Bank noch die Empfänger im Zusammenhang mit dieser Datenübertragung an die Empfänger haftbar gemacht werden können. Sie nehmen ferner zur Kenntnis und stimmen zu, dass Ihre Daten bei einer Anmeldung per E-Mail ohne Verschlüsselung der E-Mail-Daten über ein bei der Credit Suisse Services AG gehostetes E-Mail-System übertragen werden. Damit könnten vertrauliche Daten von Mitarbeitenden der Credit Suisse Services AG und der Credit Suisse AG in der Schweiz oder von deren Support-Mitarbeitenden oder Auftragnehmern eingesehen werden. Wenn Sie sich per E-Mail anmelden, werden Ihre Daten über das Internet als offenes Netzwerk übermittelt und können von Dritten folglich ohne Ihr Einverständnis gesammelt und verwendet werden. Die offengelegten Daten unterliegen daher unter Umständen ausländischen Gesetzen und Vorschriften, die möglicherweise nicht das gleiche Mass an Vertraulichkeit/Berufsgeheimnis oder Datenschutz gewährleisten wie die Gesetze und Vorschriften, die Ihre Bankbeziehung regeln. Ausserdem können Sie die Bank und/oder die Empfänger und/oder die Credit Suisse Group AG und ihre verbundenen Gesellschaften («Credit Suisse») verpflichten, sämtliche oder einen Teil der Daten gegenüber ausländischen Behörden oder sonstigen Dritten offenzulegen. Bitte beachten Sie, dass Dritte Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung als Hinweis auf eine bestehende oder potenzielle Bankbeziehung mit einem Unternehmen der Credit Suisse Group deuten können.