Über uns Unternehmer
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
Weiblicher Unternehmergeist kennt keine Grenzen
Ein Unternehmen voranzutreiben erfordert Mut, eine Vision und den unbedingten Willen, die Welt um sich herum zu verändern. Verbindet man Gewinnstreben mit einem sozialen Zweck, trägt dies nicht selten zum Erfolg und zur Nachhaltigkeit des Geschäfts bei. Wir haben einige Unternehmerinnen rund um den Globus gefragt, was sie antreibt und was ihnen geholfen hat, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
-
Die Erfolgsfaktoren von Familienunternehmen
Kräftigeres Wachstum und höhere Renditen sind Merkmale von Unternehmen in Familienbesitz und stützen die Aktienkursentwicklung. Der Report «The CS Family 1000» untersucht die Gründe dafür.
-
Denken wie ein Unternehmer
Klassische Unternehmer sind nicht die einzigen Personen, die eine unternehmerische Denkweise an den Tag legen. Viele erfolgreiche Wirtschaftsführer würden sich nicht als Unternehmer im klassischen Sinn betrachten. Dennoch legen sie bei der Art und Weise, wie sie als Entscheidungsträger denken und handeln, Unternehmergeist an den Tag. Ein Verständnis für das unternehmerische Denken, kann uns dabei helfen, uns dies zunutze zu machen und Veränderungen zu bewirken.
-
Unternehmer ohne Grenzen: Wie Schweizer KMU weltweit expandieren können
Die Schweiz hatte schon immer viele Unternehmer. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz sind weltweit aktiv und suchen Kunden, Inspiration und Wachstum jenseits der Landesgrenzen. Wir haben einige Unternehmer gefragt, wie sie es bewerkstelligen, ein Schweizer KMU auf globaler Ebene zum Erfolg zu führen, und was Schweizer Qualität für sie bedeutet.
-
Erforschen, wo das neue Wachstum beginnt: 4. Private Innovation Circle der Credit Suisse
Neun vielversprechende Unternehmen präsentierten Anlegern ihre einzigartigen Geschäftsideen und stellten unter Beweis, dass die Revolution im Bereich der künstlichen Intelligenz längst begonnen hat.
-
Unternehmertum – Nicht nur für Helden
Viele Firmen sind bestrebt, unternehmerisches Denken in ihren Reihen zu fördern. Doch geht das überhaupt? Credit Suisse untersucht die Rolle der Bildung bei der Entwicklung der Denkweisen der Wirtschaftsführer von morgen.
-
Aufstrebende Unternehmen präsentieren sich Kapitalgebern
Beim bevorstehenden Private Innovation Circle liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenbringen von Anlegern und Unternehmen für gezielte Anlagemöglichkeiten.
-
Ein sicheres Geschäft?
Die Cyberkriminalität verursacht jedes Jahr Schäden von mehreren hundert Milliarden Dollar. Bei den meisten Angriffen geht es um Geld- und Wirtschaftsspionage. Onlinesicherheit ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte der IT-Branche.
-
Die Firma ist Sache der Familie
Sie sind nur selten in den Schlagzeilen und beschäftigen doch vier von zehn Arbeitnehmern im Land: Familienunternehmen sind ein Grundpfeiler der Schweizer Wirtschaft.
-
«Herzblut ist das Wichtigste»
Mark Sandmeier war der erste Angestellte von jobs.ch. Heute hilft er Jungunternehmen auf die Beine.