Über uns Publikationen
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
Die Schweiz und die Credit Suisse 2022 – Wichtige Zahlen und Fakten
Die Credit Suisse ist seit ihrer Gründung eng mit der Schweiz verbunden und setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Wirtschaft und die Gesellschaft ein. Dieses Engagement und die tiefe Überzeugung für die Schweiz unterstreicht unter anderem die Broschüre «Die Schweiz und die Credit Suisse».
-
Die Schweiz und die Credit Suisse 2021 – Wichtige Zahlen und Fakten
Die Credit Suisse ist seit ihrer Gründung eng mit der Schweiz verbunden und setzt sich auf verschiedenen Ebenen für die Wirtschaft und die Gesellschaft ein. Dieses Engagement und die tiefe Überzeugung für die Schweiz unterstreicht unter anderem die Broschüre «Die Schweiz und die Credit Suisse».
-
Geschlechtervielfalt ist gut für das Geschäft
Die diesjährige Ausgabe des Berichts «CS Gender 3000» beleuchtet den Zusammenhang zwischen der Geschlechtervielfalt und einer herausragenden Unternehmensperformance sowie die damit einhergehenden Entwicklungen im Laufe der Zeit.
-
Wer beim Fortschritt in Führung liegt
Wie ist es eigentlich um die Fortschrittlichkeit der unterschiedlichen Länder bestellt? Die Ökonomen der Credit Suisse haben 36 von ihnen betrachtet und ein Ranking erstellt.
-
Weltweites Vermögen steigt bis 2022 auf 341 Billionen Dollar
Das Credit Suisse Research Institute rechnet für die nächsten fünf Jahre mit einer weltweiten Vermögensgenerierung von 60 Billionen Dollar. Das durchschnittliche Tempo der Vermögensbildung wird dabei relativ moderat ausfallen. Es kommt wenig überraschend, dass die Schwellenländer hierbei raschere Fortschritte als die Industrieländer erzielen werden. Hinsichtlich der Vermögenssegmente wird bis zum Jahr 2022 fast ein Viertel der Weltbevölkerung der Mittelschicht angehören.
-
Credit Suisse Yearbook 2017: Tiefzinsumfeld belastet Renditen auf Aktien
Die Risikoprämien von Aktien dürften in Zukunft weniger hoch sein als früher. Zu diesem Schluss kommt das von der Credit Suisse veröffentlichte Yearbook 2017.
-
Jahresberichterstattung der Credit Suisse 2016
Heute hat die Credit Suisse den Geschäftsbericht, den Bericht Unternehmerische Verantwortung und das Unternehmensprofil veröffentlicht. Diese Jahresberichterstattung bietet einen ganzheitlichen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2016 und ermöglicht einen fundierten Dialog mit unseren Kunden, Investoren und weiteren Anspruchsgruppen.
-
Investment Outlook 2017: Thematisches Anlegen bringt Rendite
Die Top-Themen, die im neuen Jahr Wachstum und Rendite versprechen.