Markttrends Mit Ihren Anlagen etwas bewirken
Navigation
Links zum Inhalte teilen
Heutzutage bedeutet Investieren viel mehr als nur die Erwirtschaftung finanzieller Rendite. Uns bietet sich die Chance, nicht nur unser eigenes Vermögen zu vermehren, sondern durch nachhaltige Anlagen zusätzlich positive Veränderungen zu bewirken.
Nachhaltige Anlagen und Impact Investing
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, im Hinblick auf das Gemeinwohl zu investieren. Der Schwerpunkt unseres Departements Sustainability Strategy, Advisory and Finance (SSAF) ist die Entwicklung von Finanzprodukten, die Rendite durch nachhaltige Anlagen und Impact Investing generieren.
Der Begriff nachhaltige Anlagen bezieht sich auf eine Anlagestrategie, die neben traditionellen Bewertungskriterien ökologische, gesellschaftliche und Governance-Aspekte (ESG) bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigt. Nachhaltige Anlagen stehen häufig im Einklang mit persönlichen Werten und erwirtschaften eine solide finanzielle Rendite. Gleichzeitig fördern sie positiven gesellschaftlichen und ökologischen Wandel in Übereinstimmung mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs).
Unser Ansatz für nachhaltige Anlagen
Nachhaltige Anlagen bei Credit Suisse zeichnen sich durch drei Kernelemente aus:
- Absicht des Anlegers, sozialen und ökologischen Nutzen zu stiften
- individueller Beitrag: Hängt es vom einzelnen Anleger ab, ob eine Firma Kapitalzugang erhält?
- ganzheitlicher Beitrag zu gesellschaftlichem Wandel
Beim Screening und beim Aufbau von Kundenportfolios arbeiten wir zudem mit unseren eigenen Spezialisten für die Bereiche Nachhaltigkeit, Impact Investing, ESG, Investment Research und Portfoliomanagement zusammen, um eine Kombination nachhaltiger Anlageansätze zur Anwendung zu bringen.
Quelle: “Sustainability Strategy, Advisory and Finance Department”, Credit Suisse – mehr Informationen und Begriffserklärungen finden Sie hier
Wir betrachten nachhaltige Anlagen als „Smart Investing“: Investitionen in Firmen und Projekte, die ESG-Faktoren beachten und Gewinnerzielung mit einem sinnvollen Zweck verknüpfen.
Erfahren Sie mehr über nachhaltige Anlagen
-
Die wichtigsten Begriffe für nachhaltiges Anlegen – unser Leitfaden
-
Vier Gründe für den Aufstieg von nachhaltigen Anlagen und Impact Investing
-
Hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft – von der Herausforderung zur Chance
-
Dekarbonisierung der Wirtschaft – die Umweltfolgen unserer Ernährung
-
Supertrend 2020: Klimawandel
-
Der Aufstieg des verantwortungsbewussten Konsumenten