Unternehmen Nachhaltigkeit
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
Impact Investing. Eine strategische Entscheidung.
Eine Reihe neuer Anlageformen hat sich in den letzten Jahren etabliert. Sie schliessen die Lücke zwischen der renditegetriebenen Anlage und der wertorientierten philanthropischen Spende. Zu den beliebtesten Anlageformen gehören Anlagen, die finanzielle Ziele verfolgen und zugleich Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) berücksichtigen. Impact Investing ist daher nur der nächste logische Schritt. Es verbindet das Gewinnstreben mit der Mission, einen messbaren positiven Effekt auf die Gesellschaft und die Umwelt zu bewirken.
-
Supertrends: Millennials sind verantwortungsbewusste Anleger
Nachhaltigkeit, saubere Energie und Impact Investing sind den Millennials wichtig und gewinnen – auch aus Anlegersicht – an Bedeutung.
-
Supertrends: Klimaschutz – ein wichtiger Wert der Millennials
Die Millennials sind eine der grössten Generationen der Geschichte und werden schon bald zu den wichtigsten Investoren gehören. Ihre Werte dürften einflussreiche Anlagethemen werden und Wachstum in Bereichen wie Nachhaltigkeit und saubere Energie ankurbeln.
-
Generation Y fordert Nachhaltigkeit
Die Unternehmen müssen auf nachhaltige Produktion umstellen. So können sie die Chancen nutzen, die diese rasant wachsende Generation von Konsumenten schafft.
-
Die Zukunft der «blauen Wirtschaft»
John Tobin, globaler Leiter Sustainability, erklärt, weshalb ein neuer Ansatz zur Verwendung der Ressourcen der Ozeane notwendig ist.