Finanzierung Hypotheken
Navigation
Links zum Inhalte teilen
Finden Sie unter den verschiedenen Finanzierungsmodellen Ihre persönliche Lösung.
Nutzen Sie unser Angebot zur Finanzierung Ihrer Immobilien
Wenn Sie den Erwerb von Firmenliegenschaften oder Renditeobjekten planen, stellen wir gemeinsam mit Ihnen eine passende Hypothekenfinanzierung zusammen. Alternativ können Sie bei uns Geschäfts- und Verwaltungsimmobilien ohne Kapitalbindung auch über Leasing finanzieren.
Für Kunden welche
- Damit umgehen können, den effektiv fälligen Zinsbetrag erst am Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode zu kennen
- Mit Unsicherheiten und Schwankungen bezüglich des Marktzinses umgehen können
Ihre Vorteile
- Von konstant tiefen bzw. fallenden Zinsen profitieren
- Entlang der gewählten Laufzeit an der aktuellen Zinsentwicklung mit zeitlicher Verzögerung partizipieren
Ihre Möglichkeiten
- Sie können die Gesamtlaufzeit wählen - die Tranche beträgt jeweils einen Monat
- Flexibilität dank des möglichen Wechsels (auf Ende der festgelegten Zinsperiode) in ein anderes Hypothekarprodukt der Credit Suisse
Ihre Konditionen
- Mindestbetrag - CHF 100’000
- Laufzeit - 1, 2 oder 3 Jahre
- Abrechnungsperiode - 1 oder 3 Monate
Wie funktioniert die SARON-Hypothek?
Bei der SARON-Hypothek setzt sich der Zinssatz aus dem aufgezinsten SARON und einer fix vereinbarten Marge zusammen. Der Zinssatz wird dabei erst am Ende der Zinsperiode rückwirkend bekannt gegeben.
Wie funktioniert die Zinsberechnung für die SARON-Hypothek?
Aufzinsung (Compounding) ist eine Zinseszinsberechnung basierend auf den täglich festgelegten Basissätzen für eine bestimmte Abrechnungsperiode, d.h. die Berechnung erfolgt rückwirkend per Abrechnungsstichtag.
Für Kunden welche
- Den Hypothekenzins zu Beginn der Tranche wissen möchten
- Mit Unsicherheiten und Schwankungen bezüglich des Marktzinses umgehen können
Ihre Vorteile
- Von konstant tiefen bzw. fallenden Zinsen profitieren
- Entlang der gewählten Laufzeit an der aktuellen Zinsentwicklung mit zeitlicher Verzögerung partizipieren
Ihre Möglichkeiten
- Sie können die Gesamtlaufzeit wählen - die Tranche beträgt jeweils einen Monat
- Flexibilität dank des möglichen Wechsels (auf Ende der festgelegten Zinsperiode) in ein anderes Hypothekarprodukt der Credit Suisse
Ihre Konditionen
- Mindestbetrag - CHF 100’000
- Laufzeit - 1 Jahr oder 2 Jahre
- Tranche - 1 Monat
Wie funktioniert die SARON-Rollover-Hypothek?
Bei der SARON-Rollover-Hypothek setzt sich der Zinssatz aus dem aufgezinsten SARON der Vorperiode, den Absicherungskosten und einer fix vereinbarten Marge zusammen. Der Zinssatz wird also bereits zu Beginn der Zinsperiode mitgeteilt und zugesichert.
Wie funktioniert die Zinsberechnung der SARON-Rollover-Hypothek?
Aufzinsung (Compounding) ist eine Zinseszinsberechnung basierend auf den täglich festgelegten Basissätzen für eine bestimmte Abrechnungsperiode, d. h., die Berechnung erfolgt rückwirkend per Abrechnungsstichtag.
Die Beobachtungsperiode beginnt 1 Monat und 3 Arbeitstage vor Beginn der entsprechenden Teillaufzeit und endet 3 Arbeitstage und 1 Kalendertag vor Beginn der entsprechenden Teillaufzeit.
Kalkulieren Sie Ihre Kosten mit festem Hypothekarzinssatz.
Ihre Vorteile bei einer Festhypothek
- Absicherung gegen steigende Hypothekarzinskosten durch fixen Zinssatz.
- Im Voraus budgetierbare Hypothekarzinskosten.
Ihre Bedürfnisse
- Sie wünschen sich Sicherheit und kalkulierbare Hypothekarzinskosten für die gesamte Laufzeit.
- Sie möchten gegen steigende Hypothekarzinssätze abgesichert sein.
Wissenswertes über die Fix-Hypothek
Merkmale
- Während variable Zinssätze sich den Marktverhältnissen anpassen, bleibt der Zins für eine Festhypothek über die ganze Laufzeit gleich.
- Möglichkeit der direkten und indirekten Amortisation.
Geeignet in folgenden Fällen:
- Es ist mit deutlich steigenden Hypothekarzinsen zu rechnen.
- Der jetzt fixierbare Zinssatz ist attraktiv und mit ihm soll langfristig budgetiert werden.
Beispiel
Fix-Hypothek
Konditionen der Fix-Hypothek
Mindestbetrag |
CHF 100'000 |
Laufzeit |
2-15 Jahre |
Zinssatz |
gemäss individueller Offerte |
Sichern Sie schon heute Ihren Zinssatz für morgen mit einer Festhypothek auf Termin.
Ihre Vorteile bei einer Festhypothek auf Termin
- Frühzeitige Fixierung des Hypotheken-Zinssatzes.
- Absicherung gegen steigende Hypothekarzinskosten durch fixen Zinssatz.
- Im Voraus budgetierbare Hypothekarzinskosten.
Ihre Bedürfnisse
- Sie beabsichtigen, Ihre Hypothekarzinsen aufgrund des attraktiven Zinsumfelds bereits heute für einen späteren Zeitpunkt festzulegen.
- Sie möchten Sicherheit und kalkulierbare Hypothekarzinskosten für die gesamte Laufzeit.
Wissenswertes über die Termin-Fix-Hypothek
Merkmale
- Fixierung des Hypotheken-Zinssatzes bis zu zwei Jahre vor Auszahlung einer neuen oder Verlängerung einer bereits bestehenden Hypothek.
- Festlegung des Hypotheken-Zinssatzes für die gesamte Laufzeit.
- Keine Zinsschwankungen.
- Möglichkeit der direkten und indirekten Amortisation.
Geeignet in folgenden Fällen:
- Die Termin-Fix-Hypothek bietet sich an, wenn Sie mit schnell steigenden Hypothekarzinsen rechnen. Sie eignet sich somit, wenn beim absehbaren Auszahlungstermin oder der Verlängerung Ihrer laufenden Hypothek ein höherer Zinssatz zu erwarten ist.
Beispiel
Termin-Fix-Hypothek
Konditionen der Termin-Fix-Hypothek
Mindestbetrag |
CHF 100'000 |
Laufzeit |
2-15 Jahre (inklusive Vorlaufzeit) |
Zinssatz |
gemäss individueller Offerte |
Nutzen Sie die Bewegung der Marktzinsen mit einer LIBOR**-Hypothek.
Ihre Vorteile bei einer LIBOR**-Hypothek
- Bei sinkenden Marktzinsen durch die Anbindung an den kurzfristigen Geldmarkt (LIBOR**-Satz) von Zinsreduktionen profitieren.
- Individuelle Zinsabsicherung mit vereinbartem Maximalzins ab einem Kreditbetrag von CHF 500’000.– möglich.
- Wechsel aus der LIBOR**-Hypothek in andere Hypothekarmodelle der Credit Suisse jeweils mit Ablauf einer Tranche möglich.
Ihre Bedürfnisse
- Sie beabsichtigen, den Anpassungsrhythmus selbst zu bestimmen und flexibel auf die Zinsentwicklung zu reagieren.
- Sie möchten von konstant tiefen oder fallenden Zinssätzen profitieren und können mit Schwankungen und Unsicherheiten umgehen.
Wissenswertes über die Flex-Rollover-Hypothek
Merkmale
- Der Zinssatz der LIBOR**-Hypothek wird innerhalb einer wählbaren Rahmenlaufzeit von 1 bis 10 Jahren periodisch festgelegt.
- Der Hypothekarzinssatz ist an den LIBOR**-Satz gekoppelt und wird jedes Mal neu für eine Tranchenlaufzeit von 1, 2, 3, 6 oder 12 Monaten festgelegt und damit den aktuellen Marktverhältnissen angepasst.
- Jeweils gegen Ende der individuell gewählten Tranchenlaufzeit kann die Periodizität geändert werden.
- Möglichkeit der indirekten Amortisation; direkte Amortisation nur auf Ende der Tranchenlaufzeit.
Geeignet in folgenden Fällen:
- Die Flex-Rollover-Hypothek bietet sich bei sinkenden oder stabilen Zinsen auf tiefem Niveau an. Bei schnell ansteigenden Zinsen ist sie ungeeignet.
Beispiel
Flex-Rollover-Hypothek
Konditionen der Flex-Rollover-Hypothek
Mindestbetrag |
CHF 100'000 |
Rahmenlaufzeit |
1-10 Jahre |
Tranchenlaufzeit |
1, 2, 3, 6 oder 12 Monate |
Zinssatz |
gemäss individueller Offerte |
Profitieren Sie von hoher Flexibilität mit der variablen Hypothek.
Ihre Vorteile bei der variablen Hypothek
- Flexibilität dank Wechseloption in andere Hypothekarmodelle der Credit Suisse.
- Möglichkeit ausserordentlicher Rückzahlungen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist.
Ihre Bedürfnisse
- Sie wünschen flexible Rückzahlungsmöglichkeiten.
- Sie möchten abwarten, bevor Sie sich für ein Hypothekarmodell mit fester Laufzeit entscheiden.
Wissenswertes über die variable Hypothek
Merkmale
- Mit der variablen Hypothek können Sie jederzeit in andere Hypothekarmodelle der Credit Suisse wechseln.
- Keine Festlegung der Laufzeit.
- Jederzeit mögliche Anpassung der Hypothekarzinsen an ein verändertes Zinsniveau.
- Möglichkeit der direkten und indirekten Amortisation.
Geeignet in folgenden Fällen:
- Die variable Hypothek bietet sich bei sinkenden Zinsen an.
Beispiel
Variable Hypothek
Konditionen der variablen Hypothek
Mindestbetrag |
keiner |
Laufzeit |
keine feste Laufzeit |
Zinssatz |
gemäss individueller Offerte |
Wählen Sie die passende Baufinanzierung für Ihr Bauprojekt.
Ihre Vorteile bei einem Baukredit
- Optimierter Bauzins, da dieser nur auf den effektiv genutzten Kreditbetrag berechnet wird.
- Hohe Flexibilität bei Umwandlung des Baukredits in eine Hypothekarfinanzierung (Konsolidierung) - individuell wählbarer Zeitpunkt und mögliche Staffelung.
- Freie Wahl der Hypothekarprodukte bei Konsolidierung des Baukredits.
- Baukredit mit Konsolidierung auf Termin: Frühzeitige Fixierung des Zinssatzes führt zu hoher Kalkulierbarkeit der Kosten.
Ihre Bedürfnisse
- Sie benötigen eine Baufinanzierung während der Bauphase Ihres Projekts.
- Sie möchten einen flexiblen Kreditrahmen, um mit Ihrem Bauvorhaben zusammenhängende Handwerkerrechnungen laufend bezahlen zu können.
Wissenswertes über den Baukredit
Der Baukredit eignet sich für Sie, wenn Sie ein Bauvorhaben finanzieren möchten und eine flexible Zahlungsmöglichkeit für die damit verbundenen Rechnungen benötigen:
- Kapitalbeschaffung für Bauland, Neubauten und Umbauten
- Kapitalbeschaffung zur Renovation von Wohn- oder Geschäftsliegenschaften
Der Baukredit wird in Form eines Kontokorrent-Kredits geführt. Dessen Umwandlung in eine Hypothek (Konsolidierung) erfolgt bis spätestens nach Bauvollendung.
Beispiel
Der Baukredit
Konditionen des Baukredits
Mindestbetrag |
CHF 100'000.- |
Laufzeit |
während Bauphase und max. zwei Jahre |
Kreditkommission |
0.25% pro Quartal auf dem höchstbenutzten Kreditbetrag |
Zinssatz |
gemäss individueller Offerte |
Persönliche Beratung
Kontaktformular0800 88 88 71* oder über das Kontaktformular.