Cash Management Cash Pooling
Links zum Inhalte teilen
Mit unserer Notional Cash Pooling Lösung optimieren Sie den Zinsertrag Ihrer Credit Suisse Konten dank virtuellem Saldo-Pooling.
Funktionsweise
Beim Notional Cash Pooling werden die Saldi Ihrer am Pool teilnehmenden Credit Suisse Konten (Teilnehmerkonten) für die Zinsberechnung zusammengefasst und auf einem eigens dafür eingerichteten Sammelkonto valutagerecht gespiegelt. Es erfolgt also kein physischer Saldoausgleich.
Für wen ist Notional Cash Pooling geeignet?
- Mittelgrosse und grosse Unternehmen, die über mehrere Credit Suisse Konten in der gleichen Währung verfügen.
- Mittelgrosse und grosse Unternehmen, die ihr Zinsmanagement vereinfachen und optimieren wollen.
Mit der physischen Cash Pooling Lösung der Credit Suisse profitieren Sie von einem automatisierten Liquiditätsausgleich Ihrer Credit Suisse Konten.
Funktionsweise
Beim physischen Cash Pooling Verfahren findet zwischen Ihren am Pooling teilnehmenden Credit Suisse Firmenkonten (Teilnehmerkonten) ein automatisierter Liquiditätsausgleich statt. Dabei werden die Saldi der Teilnehmerkonten auf Ihrem zentralen Hauptkonto (Masterkonto) bei der Credit Suisse aufgrund effektiven Transfers gutgeschrieben oder belastet. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, die Credit Suisse mit der Berechnung und Verbuchung der Intercompany-Zinsen zu beauftragen.
Für wen ist physisches Cash Pooling geeignet?
- Mittelgrosse und grosse Unternehmen, die über mehrere Credit Suisse Konten in der gleichen Währung verfügen.
- Mittelgrosse und grosse Unternehmen, die ihr Zinsmanagement vereinfachen und optimieren wollen.