Öffentlich-rechtliche Körperschaften Kapitalaufnahme
Links zum Inhalte teilen
Obligationsanleihen und Privatplatzierungen - Nutzen Sie für eine Finanzierung die Erfahrung der Marktführerin Credit Suisse.
Die Kapitalaufnahme durch Obligationsanleihen und Privatplatzierungen gelten als klassische Finanzierungsformen sowohl für öffentliche als auch private Institutionen.
Obligationsanleihen
Grössere Kapitalbeträge lassen sich am Anleihemarkt zu attraktiven Kosten für Emittenten aufnehmen. Aufgrund des geringen Risikos und der festen Verzinsung erfreuen sich Anleihen bei einer breiten Investorenbasis hoher Beliebtheit. Mit der Lancierung von Anleihen haben Emittenten die Möglichkeit, Kapitalmärkte publizitätswirksam zu betreten.
Referenzanleihen
Als Referenzanleihe werden börsengelistete Schuldnerobligationen mit einem Mindestvolumen von ca.CHF 100 Millionen bezeichnet. Referenzanleihen dienen als marktbezogenes Vergleichsinstrument, für andere Finanzierungsformen oder zu Staatsanleihen und sprechen ein breites Investorenspektrum an.
Privatplatzierungen
Bei der Privatplatzierung werden Schuldnerobligationen direkt an ausgewählte, meist institutionelle, in- und ausländische Grossinvestoren ausgegeben. Dies bietet Emittenten eine einfache und kosteneffiziente Finanzierungsmöglichkeit am Kapitalmarkt ohne öffentlichen Börsenhandel. Zudem kann die Fremdkapitalaufnahme sehr flexibel gestaltet werden. Privatplatzierungen eignen sich vor allem als ideales Finanzierungsinstrument für Schuldner mit geringerem Kapitalbedarf, da sie keine Mindestgrössen aufweisen müssen, oder als ergänzendes Finanzierungsinstrument zu Obligationsanleihen sowie Bankkrediten.
Als Marktführerin im Schweizer Kapitalmarkt begleiten wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem erstklassigen Netzwerk mit massgeschneiderten Lösungen im gesamten Transaktionsprozess.