Institutionelle Anleger Depotbank Schweiz
Links zum Inhalte teilen
Die Credit Suisse (Schweiz) AG bietet ihre Depotbankdienstleistungen für Anlagefonds gemäss dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und für Anlagestiftungen gemäss dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG/ASV) an.
Die Depotbankdienstleistungen werden entweder gegenüber der Credit Suisse Funds AG als Verwaltungsgesellschaft oder gegenüber Credit Suisse Anlagestiftungen (2. Säule) oder externen Verwaltungsgesellschaften / Anlagestiftungen erbracht.
Die Credit Suisse – Ihr Partner und Anbieter von Depotbankdienstleistungen
Kontaktieren Sie uns
Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette
Depotbankdienstleistungen für die Credit Suisse Funds AG als Fondsleitung und Fondsadministration.
Die Vermögensverwaltung wird entweder durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG oder einen externen Vermögensverwalter erbracht.
Hierbei handelt es sich um die One-Stop-Shop-Lösung von Credit Suisse Investor Services – dem Kompetenzzentrum für ganzheitliche Fondslösungen in der Schweiz, Luxemburg und Irland.
Depotbankdienstleistungen für externe Fondsleitungen oder Anlagestiftungen mit Credit Suisse Funds AG als Fondsadministration.
Die Vermögensverwaltung wird entweder durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG oder einen externen Vermögensverwalter erbracht.
Bitte wenden Sie sich an Credit Suisse Investor Service
Liste externer Vermögensverwaltungsgesellschaften in diesem Setup
Liste von Anlagestiftungen in diesem Setup
Credit Suisse Anlagestiftung / Credit Suisse Anlagestiftung 2
Depotbankdienstleistungen für externe Fondsleitungen oder Anlagestiftungen mit externer Fondsadministration.
Die Vermögensverwaltung wird entweder durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG oder einen externen Vermögensverwalter erbracht.
Liste externer Vermögensverwaltungsgesellschaften in diesem Setup
Liste von Anlagestiftungen in diesem Setup