1e-Vorsorgepläne erfüllen die steigenden Ansprüche nach mehr Flexibilität und Individualisierung in der Vorsorge: Sie lassen Ihnen als versicherter Person die Freiheit, je nach Risikofähigkeit und Risikobereitschaft eigenverantwortlich Ihre Anlagestrategie zu wählen.
Die Bezeichnung «1e-Plan» leitet sich vom Artikel 1e in der Verordnung über die berufliche Vorsorge (BVV 2) ab. Ein 1e-Vorsorgevermögen ist vom übrigen Pensionskassenvermögen vollständig getrennt. Anders als in einer normalen Pensionskasse können die versicherten Personen die Anlagestrategie für das investierte Vorsorgevermögen selbstständig bestimmen.
Die in 1e-Plänen versicherten Personen können dabei je nach Risikoprofil aus bis zu zehn Anlagestrategien auswählen, wovon mindestens eine risikoarm sein muss. Versicherte Personen können so von potenziell höheren Renditechancen profitieren.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen mit den 1e-Vorsorgelösungen der Credit Suisse:
Mit dem Anschluss an die Credit Suisse Sammelstiftung 1e steht den versicherten Personen das 1e-Produktangebot der CSA Anlagestiftungen (CSA / CSA 2) für die Investition des Vorsorgevermögens zur Verfügung.