Lieferkettenprobleme, Rohstoffknappheit, Inflation und ein andauernder Krieg in der Ukraine – die Ereignisse überschlagen sich gerade und die Weltwirtschaft ist so fragil wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz sind dadurch mit beträchtlichen Herausforderungen konfrontiert. Aber als Bank für Unternehmer:innen sind wir überzeugt: Das aktuelle Umfeld bietet auch Chancen. Jetzt gilt erst recht: «Als Unternehmer:in die Welt verbessern? – Warum nicht.»
In diesem Umfeld ist die aktuelle Wirtschaftslage herausfordernd und es stellen sich unzählige Fragen. Wie häufig wird die SNB den Leitzins erhöhen? Welche Auswirkungen hat der Inflationsanstieg der USA auf die Schweizer Kaufkraft? Wie entwickelt sich der Schweizer Franken? Burkhard Varnholt, Chief Investment Officer der Credit Suisse AG, gibt einen Überblick über wirtschaftliche Herausforderungen und zeigt die Chancen von morgen auf.
Am 16. November 2022 melden wir uns live ab 13.00 Uhr aus unserem Studio zum 5. Credit Suisse Unternehmerkongress 2022. Wir diskutieren im Studio mit Expertinnen und Experten über Innovation, Technologie und die Chancen, die sich für Unternehmer:innen dadurch bieten. Des Weiteren verfolgen Sie die Live Keynote von Prof. Dr. Thomas Straubhaar zum Thema «Welt(un)ordnung – Zeitenwende mit Chancen und Risiken für Unternehmer:innen».
Sie können am 5. Unternehmerkongress der Credit Suisse via LIVE-Sendung mit dabei sein. Aus dem eigens dafür eingerichteten Studio senden wir spannende Interviews, Keynotes und Panels. Lukas Böni, Mitgründer von Planted, erläutert, wie sein höchst erfolgreiches Start-up besseres Fleisch als das von Tieren kreiert. Sabine Bruckner, Geschäftsführerin Pfizer Schweiz, gibt einen Einblick, wie Pfizer unter Hochdruck eine Lösung für das Coronavirus gefunden hat. Und Helmut Ruhl, CEO AMAG Group AG, zeigt auf, wie Elektroautos Mobilitätsservices, Produktionsketten, Vertriebsnetzwerke und Kundenbedürfnisse aufmischen. Weitere Interviewgäste sind unter anderem Axel P. Lehmann, Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse Group AG, und André Helfenstein, CEO der Credit Suisse (Schweiz) AG. Erfahren Sie alle Details zum Programm der LIVE-Sendung.
Mit der LIVE-Sendung wollen wir Ihnen als Zuschauerin oder Zuschauer aber nicht nur ein passives Programm bieten, sondern Sie zu Hause oder im Büro in unsere Berichterstattung einbinden. Dafür können Sie in unserem Online-Tool das Kommentar- und Diskussionsfeld nutzen und uns zugleich Ihre Fragen während der Live-Schaltung zustellen.
Sie haben somit nicht nur die Möglichkeit, live mit dabei zu sein, sondern können sich aktiv mit Fragen an die Expertinnen und Experten im Studio wenden. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, und melden Sie sich jetzt zur LIVE-Sendung an.