«escher»-Insights. Spannende Hintergründe und Markteinblicke

Innovative Unternehmen im Porträt, aktuelle Entwicklungen und neue Chancen für Schweizer KMU. Erfahren Sie im «escher»-Jahrbuch und unseren Artikeln das Wichtigste zum Schweizer Markt.

«escher»-Insights.
Spannende Hintergründe und Markteinblicke

Innovative Unternehmen im Porträt, aktuelle Entwicklungen und neue Chancen für Schweizer KMU. Erfahren Sie im «escher»-Jahrbuch und unseren Artikeln das Wichtigste zum Schweizer Markt.

Welche Chancen bieten sich 2023? Welche Rolle spielen die geopolitischen Spannungen oder hybrid Work für den Erfolg? Welche neun einzigartigen KMU haben es dieses Jahr auf unsere Watchlist geschafft? Erfahren Sie mehr über ihre Erfolgsrezepte und wie sie sich auf dem Markt behaupten.

Jahrbuch 2023 für Unternehmerinnen und Unternehmer

Im Jahrbuch «escher» stehen aktuelle Themen für Unternehmer:innen im Vordergrund. Lesen Sie spannende Firmen-Portraits, Insights zu unserer KMU-Studie, Einschätzungen und Analysen von Expertinnen und Experten sowie inspirierende Beiträge, die Sie in Ihrem Unternehmernsalltag weiterbringen.

01/06/2023

Wichtige Informationen und aktuelle Entwicklungen auf dem Schweizer Markt

Welche aktuellen Entwicklungen prägen den Schweizer Markt? Welche Branchen stehen vor Herausforderungen, welche vor neuen Chancen? Erfahren Sie mehr zu diesen und weiteren Themen rund um die Schweizer Wirtschaft.

Der Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich zu

Der Schweizer Arbeitsmarkt stösst zusehends an seine Grenzen: Wie der Fachkräftemangel die Lohnentwicklungen bestimmt – der Monitor Q3 mit den Prognosen für 2023.
1 minute
13/09/2022

REDIRECT Bei der Standortqualität behält Zug weiterhin die Spitzenposition

Die Standortqualität für Unternehmen zeigt sich trotz der Folgen der Unternehmenssteuerreform stabil. Der Standortqualitätsindikator der Credit Suisse gibt Einblick.
1 minute
16/08/2022

REDIRECT Steuerbelastung in der Schweiz: Wo ist es am günstigsten?

Unternehmenssteuern variieren in der Schweiz stark. Welche Kantone behaupten sich im Steuerranking? Wie es um Gewinn- und Kapitalsteuern steht.
1 minute
30/06/2022

REDIRECT Die Zinswende verteuert Staatsschulden. Droht eine neue Schuldenkrise?

Viele Industrieländer haben zurzeit rekordhohe Staatsschulden. Gleichzeitig steht eine Zinswende bevor. Kann dies zu einer neuen Schuldenkrise führen?
1 minute
14/06/2022

Teaser Article title

test teaser

1 minute
19/07/2022

Schweizer Büromarkt hält sich ordentlich

Nachfrage und Angebot auf dem Büromarkt sind nach der Pandemie von Unsicherheit geprägt. Die Immobilienstudie betrachtet die Entwicklungen rund um Büroflächen.
1 minute
23/03/2022

Globale CO2-Steuer: Was heisst das für die Schweizer Konsumentennachfrage?

Welche Auswirkungen hätte eine CO2-Steuer? Vier Szenarien der Greenflation. Lesen Sie, mit welcher Inflation aufgrund einer CO2-Verteuerung zu rechnen ist.
1 minute
16/03/2022

Der Fachkräftemangel ist Realität. Schweizer KMU versuchen Gegensteuer zu geben.

Für viele Schweizer KMU ist der Fachkräftemangel eine harte Realität. Die meisten KMU kämpfen mit Weiterbildung dagegen an.
1 minute
20/02/2022

esg2go Rating & Reporting Standard für KMU. Offen, systematisch, effektiv

Für KMU war es bisher schwierig, ihren Nachhaltigkeits-Fußabdruck - d.h. ihre Umweltauswirkungen ("E"), ihren sozialen Beitrag ("S") und die Qualität der Unternehmensführung ("G") - auszuweisen. Um hier Abhilfe zu schaffen und den aktiven Beitrag ("handprint") von KMU präzise, d.h. ohne Greenwashing, darzustellen, hat das CCRS-Institut den Rating- und Berichtsstandard esg2go entwickelt.
1 minute
27/01/2022

Wirtschaftliche Erholung wird vorübergehend gebremst

Das BIP der Schweiz wächst, doch Lieferengpässe trüben die Aussichten auf das Jahr 2022. Die wirtschaftliche Erholung dürfte aber nur vorübergehend gebremst werden.
1 minute
12/01/2022

Trotz Corona – Detailhandel blickt positiv auf 2021

Corona prägt noch immer die Umsätze der Schweizer Detailhändler. Ob das aber so bleibt und wie es im Onlinehandel aussieht, verrät der Retail Outlook 2022.
1 minute
05/01/2022

Personalbeschaffung für viele Schweizer Unternehmen erschwert

Der Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich weiter: Die Arbeitslosigkeit sinkt, während die Anzahl offener Stellen steigt.
1 minute
14/12/2021

Pandemie und Digitalisierung. Wie reagiert der Schweizer Büroflächenmarkt? Ein Ausblick

Verlieren Bürogebäude an Bedeutung? Lesen Sie die Einschätzung zum Markt für Büroflächen und erfahren Sie, was die Bürobranche künftig erwartet.
1 minute
08/12/2021

Erfolgreiches Unternehmertum. Schweizer KMU rüsten sich für die Zukunft

Erfolgreiches Unternehmertum nach Corona? Der Unternehmerkongress 2021 zeigte aus erster Hand, wie sich Schweizer KMU bestmöglich für die Zukunft rüsten.
1 minute
25/11/2021

Den Blick in die Zukunft richten – am 4. Credit Suisse Unternehmerkongress 2021

Was erwartet Schweizer Unternehmen nach der Pandemie? Namhafte Speaker diskutieren die wichtigsten Fragen für KMUs und das Unternehmertum in einer Post-Corona-Welt.
1 minute
26/10/2021

Wirtschaftliche Erholung läuft – aber nicht in jedem Sektor

Das BIP der Schweiz wächst stark und die Wirtschaftskrise scheint gemeistert. Doch manche Branchen hinken der wirtschaftlichen Erholung hinterher.
1 minute
01/10/2021

Steigendes Inflationsrisiko verunsichert die Finanzmärkte.

Höhere Güterpreise lassen die Inflationsraten weltweit ansteigen. Das langfristige Inflationsrisiko bleibt für die Schweiz jedoch gering.
1 minute
15/09/2021

Konsum Schweiz: Branchen kämpfen mit Lockdown-Folgen

Endet der Lockdown, darf sich die Wirtschaft in der Schweiz über einen Anstieg des Konsums freuen. Welche Branchen profitieren und welche sich gedulden müssen.
1 minute
15/03/2021