Human Resources
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Wir sind engagierte HR-Experten, die sich der Suche nach den besten Talenten und deren Weiterentwicklung und Unterstützung widmen – für den heutigen und zukünftigen Erfolg der Credit Suisse.
Unser Auftrag
Grosser Erfolg erfordert grossartige Mitarbeitende. Deswegen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die richtigen Talente zu identifizieren und zu gewinnen. Wir schaffen ein geeignetes Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden motiviert sind, Leistungen zu erbringen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und zu entfalten.
Zur Unterstützung unserer Führungskräfte, Mitarbeitenden und Stakeholder bringen wir HR-Expertinnen und -Experten funktions- und divisionsübergreifend zusammen, um agile, massgeschneiderte und ergebnisorientierte HR-Dienstleistungen und -Lösungen bereitzustellen. Wir lernen kontinuierlich und hinterfragen stets den Status quo. Indem wir HR-Themen und -Trends neu betrachten, können wir zukünftige Bedürfnisse voraussehen und angehen sowie sicherstellen, dass wir als bevorzugter Arbeitgeber anerkannt werden.
Wir bieten mehr als 20 verschiedene Fachbereiche, darunter: HR Advisory, HR Business Partnering, Diversity and Inclusion, Rekrutierung, Leadership and Professional Development, Mitarbeiterprozesse und –analytik, Vergütung, Leistungen und Gehaltsabrechnung, International Assignment Management sowie HR-Dienstleistungen und -Lösungen.
Es gibt also für jeden einen Bereich, der zu den jeweiligen Stärken und Kompetenzen passt. Kommen Sie in unser Team von Ausnahmetalenten und erleben Sie die perfekte berufliche Partnerschaft.
Mitarbeitende stellen sich vor
Interview with Gabriel Täschler
Junior Recruiting Partner
Zürich, Schweiz
Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf am meisten?
Gabriel Täschler: Bei meiner Arbeit als Junior Recruiting Partner gibt es viele Dinge, die mir grosse Freude bereiten, aber die Menschen sind das Allerwichtigste. Seit ich bei HR tätig bin, habe ich so viele unterschiedliche Menschen aus allen Bereichen unserer Organisation, aber auch von anderswo kennenlernen dürfen. Jede Einstellung ist anders. Besonders viel Spass macht mir die Unterstützung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters auf ihrem/seinem einzigartigen Weg: zu sehen, wie am Ende alles ausgeht, wie unterschiedliche Menschen die Talente anderer ergänzen, und zu wissen, dass ich ihnen als Sparringspartner zur Seite stehen konnte.
Was erachten Sie als Ihren wichtigsten Karriereschritt?
Gabriel Täschler: Ich habe meine Karriere bei der Credit Suisse mit einer 4-jährigen Berufslehre im Bereich Informatik begonnen. Anschliessend bewarb ich mich um eine Stelle bei Payroll and Benefits, also in einem ganz anderen Bereich. Der Wechsel der Division war ein riskanter Schritt – ich hatte keine Erfahrung in diesem Bereich, aber die während meiner Berufslehre gewonnenen Erfahrungen und Gespräche mit hilfreichen Kollegen zeigten mir, dass es der richtige Schritt war. Zum Glück bekam ich die Chance, zu diesem Departement zu wechseln. Dieser Schritt war meine wichtigste Karriereentscheidung bisher.
Wie ist die Arbeit für die Credit Suisse von zu Hause aus?
Gabriel Täschler: Anfangs hat es sich komisch angefühlt, weil ich keine Erfahrung mit Heimarbeit hatte, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Es war unglaublich, wie schnell sich unser Unternehmen von der Arbeit im Büro auf die Arbeit von zu Hause aus umgestellt hat. Da es für alle Mitarbeitenden eine neue Situation war, mussten wir innovative Wege finden, um miteinander im Kontakt zu bleiben. So hat unser Team einen «Team-Lunch»-Gruppenchat eingerichtet, damit wir alle wenigstens einen Teil unseres Tages zusammen verbringen können.
Mehr über ihren zukünftigen Arbeitgeber
Kultur
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie, wie es ist, bei einem der weltweit führenden Finanzdienstleister zu arbeiten.
Standorte
Finden Sie heraus, wo unsere über 45'000 Mitarbeitenden weltweit arbeiten und wo wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen sind.
Bewerben
Schreiben Sie mit uns Erfolgsgeschichte: Wählen Sie die passende Stelle und reichen Sie die erforderlichen Informationen ein. Lassen Sie uns gemeinsam wachsen.