Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Bewerben

Mach es richtig. Fang bei uns an.

Besuche eines unserer Internship- oder Vollzeitprogramme und bilde das Fundament für deine Karriere. Finde heraus, ob du über die nötigen Voraussetzungen verfügst.

Deine Individualität. Unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte.

Es spielt keine Rolle, ob du einen Abschluss im Finanzbereich hast oder nicht. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben ganz verschiedene Hintergründe und bringen ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen in ihre Arbeit ein, die wir sehr schätzen. Wichtig für uns ist Leidenschaft, Ehrgeiz und der Wille, besonderen Einsatz zu zeigen. Wähle das Programm aus, das dich interessiert, und gelange in drei Schritten zum Erfolg.

Bewerbungsprozess

  

01

Online-Bewerbung

Beeindrucke uns mit deiner Online-Bewerbung

Bevor du dich bewirbst, informiere dich an einer unserer Rekrutierungs-Events. So kannst du gezielt passende Programme aussuchen. Bei deiner Bewerbung wirst du gebeten, deinen Lebenslauf hochzuladen; ein Anschreiben ist optional. Beachte allfällige weitere Hinweise der Stellenbeschreibung.

02

Vorstellungsgespräch

Überzeuge im Vorstellungsgespräch

Interviews sind deine Gelegenheit, mehr über uns zu erfahren, aber auch dich selbst vorzustellen. Je nach Position werden zwei bis drei Interviews telefonisch oder persönlich geführt. Die Gespräche fokussieren auf deine Kompetenzen und Potential, gehen aber auch auf das Programm und das Team ein.

03

Eignungstest

Und zu guter Letzt: die Eignungstests

Abhängig von der Position, für die du dich bewirbst, wirst du allenfalls gebeten, nach deiner Bewerbung einen Online-Test durchzuführen. Jeder Test dauert etwa 25 bis 45 Minuten; eine Wiederholung ist nicht möglich. Eignungstests helfen uns, objektive Auswahlentscheidungen zu treffen.

Tipps für deine Bewerbung

Erstelle einen ausgezeichneten Lebenslauf

  • Konzentriere dich auf deine akademische Ausbildung, Berufserfahrung und entsprechenden Erfolge, beschränke den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten.
  • Führe grundlegende Informationen zu den einzelnen Meilensteinen an sowie interessante Details, wie du dazu beigetragen hast.
  • Vermeide Lücken in deinem Lebenslauf und halte eine Erklärung bereit für jegliche Lücken.
  • Füge deine persönliche Motivation hinzu, die der Leserin oder dem Leser etwas über dich und dein Interesse an der Position verrät. Halte diese Informationen kurz und professionell.

Verfasse ein ansprechendes und persönliches Anschreiben

  • Das Anschreiben bietet dir die Möglichkeit, mehr über dich selbst zu erzählen, und warum du bei der Credit Suisse arbeiten willst.
  • Fokussiere darauf, die folgenden Fragen zu adressieren: Wieso bist du an der Stelle interessiert? Inwiefern qualifizierst du dich für diese Stelle? Wieso solltest du angestellt werden?
  • Gib an, was dich an der Position besonders interessiert und was du mitbringst.
  • Beschränke dich auf zwei oder drei Absätze, vermeide aber mehr als eine Seite.

Überzeuge im Vorstellungsgespräch

  • Bereite dich gut vor und informiere dich vor dem Gespräch über das Arbeitsfeld und unser Unternehmen. Bereite eine Liste an Fragen vor, wenn du möchtest.
  • Nimm dir genügend Zeit, bevor du Fragen beantwortest, sprich klar und, wenn passend, verwende spezifische Beispiele. Sei gründlich in deinen Antworten, aber schweife nicht aus.
  • Antworte ehrlich und authentisch und versuche einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Sei vorbereitet, um Beispiele zu deinem Hintergrund zu geben.
  • Mach dir Gedanken über deine nächsten Karriereschritte und zeige deine Motivation und das Interesse an der Stelle.

Eine neue Herausforderung. Jetzt bewerben.

Du möchtest für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende und die Gesellschaft weltweit etwas bewegen? Profitiere von einem motivierenden Arbeitsumfeld mit inspirierenden Kolleginnen und Kollegen und Herausforderungen, an denen du wachsen kannst.

Anchor: faq

Antworten zu häufig gestellten Fragen

  • Wo kann ich mehr über Internship-Programme für Studierende erfahren?

  • Bietet die Credit Suisse Internships für MBA-Studierende und andere Studierende, die auf eine höhere akademische Ausbildung hinarbeiten?

  • Muss ich Volks- oder Betriebswirtschaft im Hauptfach studieren, um mich bewerben zu können?

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Analysten und einem Associate?

  • Wie lange dauern die Internships?

  • Wann fange ich an, wenn ich für ein Internship-Programm ausgewählt wurde?

  • Werden Internships auch zu anderen Zeiten angeboten?

  • Wann besucht die Credit Suisse meine Hochschule?

  • Kann ich mich für mehr als einen Unternehmensbereich bewerben?

  • Wie wichtig ist Berufserfahrung?

  • Wie werde ich während des Internship-Programms geschult?

  • Vergibt die Credit Suisse Stipendien?

  • Ich bin noch in der Mittelschule. An welchen Programmen kann ich teilnehmen?

Mehr über deinen zukünftigen Arbeitgeber

Kultur

Lerne uns kennen und erfahre, wie es ist, bei einem der weltweit führenden Finanzdienstleister zu arbeiten.

Image of globe

Standorte

Finde heraus, wo unsere über 45'000 Mitarbeitenden weltweit arbeiten und wo wir auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen sind.

Team on the meeting

Teams

Erfahre mehr über die verschiedenen Jobs in der Bank und über unsere Arbeitsweise. Finde die Stelle, die zu dir passt und in der du etwas bewirken kannst.