Philanthropie und Kundenstiftungen
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre persönlichen Werte und Ziele in ihre philanthropischen Engagements und in ihre Anlagestrategie zu integrieren. Zudem können wir Unterstiftungen unter der Schirmherrschaft einer der gemeinnützigen Dachstiftungen der Credit Suisse errichten.

Kundenstiftungen der Credit Suisse
Wir können Unterstiftungen unter der Schirmherrschaft einer der gemeinnützigen Dachstiftungen der Credit Suisse errichten: Accentus, Empiris und Symphasis in der Schweiz oder SymAsia in Singapur.
Stiftung Accentus
Die Stiftung Accentus besteht seit 2000. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung sozialer, karitativer, humanitärer, kultureller, medizinischer, ökologischer und anderer gemeinnütziger Werke. Nachfolgend eine Auswahl bestehender Fonds:
Stiftung Empiris
Die Stiftung Empiris besteht seit 2002. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Vorhaben aus den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Ausbildung zu unterstützen. Nachfolgend eine Auswahl bestehender Fonds:
Stiftung Symphasis
Die Stiftung Symphasis, besteht seit 2002. Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Unterstützung und Förderung sozialer, karitativer, umweltbezogener, kultureller und gesundheitssportlicher gemeinnütziger Werke. Nachfolgend eine Auswahl bestehender Fonds:
Stiftung SymAsia
SymAsia Foundation Ltd wurde 2010 als Gesellschaft mit beschränkter Nachschusspflicht gegründet. Einziger Stiftungszeichner ist die Credit Suisse. Über die SymAsia-Dachstiftung können Spender ihre eigenen Stiftungen gründen und direkt für wohltätige Zwecke bzw. an gemeinnützige Organisationen weltweit Geld spenden. SymAsia wird die Gelder nach Anweisung ausbezahlen. Die Stiftung wird von einem professionellen Team der Credit Suisse geführt und von einem unabhängigen Verwaltungsrat geleitet. SymAsia arbeitet mit Spendern zusammen, um deren karitatives Engagement zu unterstützen und zu fördern. Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele für die Arbeit der Stiftung.