Standort ändern

Sie sind dabei, die Herkunftsregion von dem Ort, an dem Sie Credit-Suisse.com besuchen, zu ändern.

*Die Herkunftsregion ist in Ihren Browser-Einstellungen festgelegt und kann sich von Ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz unterscheiden.

Zurück
Sprache wählen
Deutsch English
Français Page indisponible
Page d'accueil en Francais
Italiano Pagina non disponibile
Home page di Italia

Unternehmerische Verantwortung. Artikel und Stories.

Lesen Sie die neuesten News und Stories zu Themen, die unsere unternehmerische Verantwortung betreffen.

673111707
25.11.2021

Pandemie nicht mehr alleinige Sorge

Zum zweiten Mal in Folge bezeichnen die Schweizerinnen und Schweizer die Corona-Pandemie als ihre Hauptsorge, doch praktisch im gleichen Atemzug nennen sie nun den Klimawan­del und die Altersvorsorge.
673111707
25.11.2021

Wohnkosten belasten die Einkommensschwachen

Wohnkosten sind ein Dauerthema. Dass die Sorge um steigende Mieten aber gerade jetzt mehr Sorgenfalten hervorruft, ist erklärungsbedürftig und lenkt die Diskussion auf den Stellenwert der Wohnung und die unterschiedliche Problemlage je nach Einkommensklasse.
673111707
25.11.2021

Lebenswelten in der Schweiz

Der Stadt-Land-Graben, der Generationenkonflikt oder Differenzen zwischen Sprachregionen werden zuweilen politisch und medial stark diskutiert. Die Stimmbevölkerung besinnt sich aber solidarisch auch auf Gemeinsamkeiten.
673111707
25.11.2021

«Die Schweiz kann eine Rolle als geopolitischer Mediator spielen»

Er wünscht sich einen positiven Dialog mit der EU und glaubt an die Chance der Schweiz als «honest broker». Doch Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, nimmt zu allen Hauptsorgen der Schweiz kompetent und pointiert Stellung.
673111707
25.11.2021

Leben im Angesicht der Unsicherheit

Die Corona-Pandemie führt den Stimmberechtigten die Resilienz der Schweiz in Zeiten der Krise vor Augen. Zwar beobachten die Schweizerinnen und Schweizer das Handeln von Politik, Wirtschaft und Medien in diesen unsicheren Zeiten genau, sehen Verbesserungsmöglichkeiten und wägen ab, wenn es um das geäusserte Vertrauen geht. Von existenziellen Sorgen sind jedoch die allerwenigsten geplagt.
Sie haben von Artikel
Mehr laden