Karrierechancen durch Weiterbildung und interne Mobilität
Mit unseren Schulungs- und Entwicklungsprogrammen stellen wir sicher, dass wir die Qualität unserer Service- und Beratungsdienstleistungen weiterentwickeln und uns laufend den sich verändernden Markt- und Kundenbedürfnissen anpassen. Wir betreiben eine Personalentwicklung, die gewährleistet, dass Mitarbeitende vom Zeitpunkt ihres Eintritts bis zum Ruhestand gefördert werden. Die Credit Suisse bietet ihren Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen an, das Seminare, E-Learning-Kurse, Videoschulungen und Online-Lerngemeinschaften umfasst.
Durch Förderung der internen Mobilität ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, von interessanten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu profitieren. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von übertragbaren Fähigkeiten und ermutigen unsere Mitarbeitenden, ihre Karriere durch den Erwerb von geschäftsbereichs- und standortübergreifenden Fachkenntnissen voranzubringen. Durch diese Kultur des Wissensaustauschs geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Netzwerke in der Bank auszubauen. Zudem können wir damit die Konnektivität und die Kooperation zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern erhöhen.
Eines unserer Programme zur Unterstützung der internen Mobilität ist Internals First. Bei dieser Initiative werden Mitarbeitende entsprechend ihren Qualifikationen aktiv auf offene interne Stellen in der gesamten Organisation hingewiesen. Im Jahr 2019 führten wir Karriereforen auf der ganzen Welt durch, die Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche und Laufbahnen bieten – mit über 1'000 Teilnehmenden.
Offene Stellen