Die Credit Suisse führt einen offenen Dialog mit ihren Kunden, Aktionären, Anlegern und Analysten, um deren Bedürfnisse und Interessen zu identifizieren, sowie ihnen zeitnahe und relevante Informationen über unsere Strategie und Performance, unser Unternehmen sowie unsere Anlageexpertise und Research-Kompetenz bereitzustellen.
Kunden
- Regelmässige Konferenzen und Veranstaltungen für Kunden
- Kundenberater
Wir befragen regelmässig unsere Kunden, um sicherstellen zu können, dass unsere Produkte und Dienstleistungen ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprechen. Wir stellen unseren Kunden darüber hinaus Ergebnisse unseres Marktresearchs und Erkenntnisse zu Finanzthemen sowie zu sozialen, wirtschaftlichen und politischen Themen zur Verfügung.
Aktionäre, Anleger und Analysten
- Investor Relations
- Generalversammlung
- Quartalsberichte
- Jahresbericht und Jahresrechnung
- Research
- Konferenzen wie die Asian Investment Conference
Wir informieren Aktionäre, Anleger und Analysten über die finanzielle und operative Leistung der Bank, um sie in ihren Anlageentscheidungen und ihrer Meinungsbildung zu unterstützen. Zusätzlich organisieren wir Konferenzen, bei denen wir sie über Themen informieren, die für sie relevant sind – beispielsweise die Vergütung, oder weltweite wirtschaftliche Entwicklungen und Anlagechancen. Auch unsere Research-Teams leisten durch Thought-Leadership-Publikationen zu relevanten Themen einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion.
Insbesondere die Abteilung Investor Relations der Credit Suisse stellt Analysten, Investoren, den Medien und anderen interessierten Parteien sachdienliche und aufschlussreiche Informationen zur Verfügung, um eine umfassende und genaue Beurteilung des Unternehmenswerts zu ermöglichen. Über die Abteilung Investor Relations tauscht sich die Credit Suisse auch mit institutionellen Investoren zu einer Reihe von Themen aus. Zudem ermutigt sie Aktionäre, ihre Stimmrechte bei der ordentlichen Generalversammlung auszuüben, und erhält wichtiges Feedback zur besseren Information des Verwaltungsrats, wovon die Governance der Bank insgesamt profitiert.