London – One Cabot Square
In Canary Wharf London sind ca. 5000 Mitarbeitende für die Credit Suisse tätig. Das Hochhaus aus den 1980er Jahren wurde von 2015 bis 2019 umfassend saniert. Dabei entstand auch eine neue Kunstpräsentation. So vereint etwa die Kundenzone in der siebten Etage Werke aus der bestehenden Sammlung mit Neuerwerbungen, welche in Zusammenarbeit mit einer lokalen internen Kunstkommission angekauft wurden. So ist eine zeitlich und inhaltlich breit gefächerte Präsentation entstanden, welche die kulturelle Vielfalt der Metropole London abbildet.
Sentinel (Rosewood), 2017, Mischtechnik, 155 x 160 x 45 cm / Ohne Titel, 2015, Aquarell und Bleistift auf Papier, 140 x 140 cm
Battle Of The Trees (Amid Fires That Singe), 2017, Öl auf Leinwand, 230 x 180 cm
Wrackteile vor der Küste, 1878, Öl auf Leinwand auf Holz, 25 x 40 cm / Snowdonia, Nordwales, mit Reisenden auf einem felsigen Pfad, 1819, Öl auf Leinwand, 110 x 135 cm
Ohne Titel, 2011, lackierter und gebrannter Ton, 2 Teile, 19 x 48 x 50 cm & 57 x 43 x 43 cm
v. l. n. r.: Roses, 2018, Öl auf MDF, 32 x 42 cm / Sev, 2018, Öl auf MDF, 42 x 32 cm / Doux souvenir, 2018, Öl auf MDF, 36 x 30 cm
v.l.n.r: Red Cape, 2018, Farbstift, Aquarell und Gold auf Papier, 31 x 23 cm / Bunker, 2015, Farbstift, Tinte und Aquarell auf Papier, 31 x 23 cm / Constellation, 2018, Aquarell auf Papier, 53 x 33 cm
Horten, 2018, Industrielle Farbe, Sperrholz, Luftverschmutzung, 200 x 174 cm
Magali Reus
Sentinel (Rosewood), 2017, Mischtechnik, 155 x 160 x 45 cm
Links: Magali Reus / Rechts: Claire Hooper
Sentinel (Rosewood), 2017, Mischtechnik, 155 x 160 x 45 cm / Ohne Titel, 2015, Aquarell und Bleistift auf Papier, 140 x 140 cm
Stefania Batoeva
Battle Of The Trees (Amid Fires That Singe), 2017, Öl auf Leinwand, 230 x 180 cm
Stefania Batoeva
Ohne Titel, 2018, Bleistift auf Papier, 3 Teile, je 42 x 30 cm
Lenz Klotz
Einfacher Ausdruck, 1994, Gesso und Tusche auf Papier auf Leinwand, 120 x 140 cm
Sam Windett
Biker III, 2016, Öl, Acryl und collagiertes Papier auf Leinen, 109 x 195 cm
Sam Windett
Reverse Rise A-IV, 2017, Öl, Acryl und Collage auf Leinwand, 80 x 55 cm
Lucy Stein
Female knight, 2017, Öl, Ölstift, Pastell und Kohle auf Leinwand, 160 x 180 cm
Lucy Stein
Ohne Titel, 2018, Acryl, Tinte und Gouache auf Papier, 2 Teile, je 29,7 x 42 cm
Links: William Henry Williamson / Rechts: Samuel Smith of Worcester
Wrackteile vor der Küste, 1878, Öl auf Leinwand auf Holz, 25 x 40 cm / Snowdonia, Nordwales, mit Reisenden auf einem felsigen Pfad, 1819, Öl auf Leinwand, 110 x 135 cm
Diverse Künstler
Ansicht des Foyers mit Gemälden und Schiffsmodellen diverser Künstler
Fabian Marti
Ohne Titel, 2011, lackierter und gebrannter Ton, 2 Teile, 19 x 48 x 50 cm & 57 x 43 x 43 cm
Georg Aerni
Ha Kwai Chung, 2000, C-Print auf Aluminium, 124 x 156 cm
Georg Aerni
Leipzig, 2005, C-Print auf Aluminium, 62 x 78 cm
Eva Rothschild
Intro, 2018, Polyurethanharz, Stahl, Sprühfarbe und Lack, 126 x 35 x 50 cm
Sina Oberhänsli
v. l. n. r.: Roses, 2018, Öl auf MDF, 32 x 42 cm / Sev, 2018, Öl auf MDF, 42 x 32 cm / Doux souvenir, 2018, Öl auf MDF, 36 x 30 cm
Rachel Goodyear
v.l.n.r: Red Cape, 2018, Farbstift, Aquarell und Gold auf Papier, 31 x 23 cm / Bunker, 2015, Farbstift, Tinte und Aquarell auf Papier, 31 x 23 cm / Constellation, 2018, Aquarell auf Papier, 53 x 33 cm
Yoan Mudry
Dialog mit Marbriers, 2013, Acryl und Öl auf Leinwand, 80 x 60 cm
Sebastian Lloyd Rees
Horten, 2018, Industrielle Farbe, Sperrholz, Luftverschmutzung, 200 x 174 cm
Boris Rebetez
Sentence Nr. 1, 2017, Stahl, lackiert, 68 x 88 x 24 cm
v.l.n.r: Daniel Gaemperle / Josef Ebnöther / Caro Niederer
Ohne Titel, 1996, Mischtechnik auf Halbkarton, 24 x 32 cm / Ohne Titel, 1979, Lithografie, 2 Teile, je 70 x 50 cm / Ohne Titel (Matterhorn, Rheinfall), 1991, Öl auf Karton, 5 Teile, je 18 x 24 cm & 24 x 18 cm
Wilhelm Lee
Abstrakt, o.J., Öl auf Leinwand, 127 x 79 cm
Mizette Putallaz
Ohne Titel, 1995, Öl auf Leinwand, 105 x 105 cm
In Canary Wharf London sind ca. 5000 Mitarbeitende für die Credit Suisse tätig. Das Hochhaus aus den 1980er Jahren wurde von 2015 bis 2019 umfassend saniert. Dabei entstand auch eine neue Kunstpräsentation. So vereint etwa die Kundenzone in der siebten Etage Werke aus der bestehenden Sammlung mit Neuerwerbungen, welche in Zusammenarbeit mit einer lokalen internen Kunstkommission angekauft wurden. So ist eine zeitlich und inhaltlich breit gefächerte Präsentation entstanden, welche die kulturelle Vielfalt der Metropole London abbildet.