Genf – Rhône-Monnaie
Die Mitarbeiterzone im Genfer Backoffice Rhône-Monnaie wurde im Sommer 2017 für das neue Smart-Working-Konzept der Credit Suisse umgestaltet. Dieses setzt auf eine flexible Nutzung der Arbeitsplätze und lässt entsprechend eine innovative Ausgangslage auch für die Platzierung der Kunstwerke entstehen: An die Stelle einer individuellen Werkauswahl pro Arbeitsplatz tritt ein raumübergreifendes Kunstkonzept als Teil der Smart-Working-Strategie.
Fernand Dubuis
Ohne Titel, 1986, Gouache auf Papier, 4 Teile, je 45 x 55 cm
Paul Viaccoz
Lignes Grises, 1993, Acryl, Pigmente und Graphit auf Leinwand, 162 x 162 cm
Marcella
diverse Szenen, o.J., Öl auf Leinwand, 8 Teile, diverse Masse
Serge Diakonoff
Structure et Personnages & Grande Portrait Vert, 1991, Öl auf Leinwand, 2 Teile
Jean-Luc Manz
Links: Chagrin d'amour & Slim, 1996, Acryl auf Leinwand, 2 Teile, je 50 x 50 cm
Rechts: Ohne Titel, 1991, Acryl auf Leinwand, 32 x 32 cm
Luigi Archetti
aus der Serie: Pickguards, 2016, Materialdruck, 7 Teile, je 50 x 35 cm
Albert Rouiller
Ohne Titel, o.J., Mischtechnik, 105 x 75 cm
Vidya Gastaldon
Atlantide, 2016, Acryl auf Leinwand, 180 x 250 cm
Teresa Chen
Ohne Titel, 2017, Inkjetdruck auf Japanpapier, 3 Teile, je 48,3 x 22 cm
Christiane Dubois
Vanille & Zimt, 1996, Lithografie, 2 Teile, je 70 x 90 cm
Beat Streuli
Zürich Hauptbahnhof 07-08 & 08-07, 2009, Inkjetdruck, 2 Teile, je 35,6 x 53,4 cm
Mizette Putallaz
Ohne Titel, 1967, Öl auf Leinwand, 65 x 92 cm
Mizette Putallaz
Ohne Titel, 1963, Öl auf Leinwand, 46 x 110 cm
Peggy Hinaekian
Abstrait, 1985, Gouache auf Papier, 3 Teile, je 103 x 73,5 cm
Gilles Porret
Ohne Titel, 2005, Malerei auf Glas, 2 Teile, je 94 x 74,8 cm