Die National Gallery ist eine der bedeutendsten Kunstgalerien der Welt. Gegründet durch das britische Parlament im Jahre 1824, beherbergt sie die britische Sammlung westeuropäischer Gemälde – vom späten dreizehnten bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert. Die Sammlung gehört dem Staat. Sie richtet sich an ein breit gefächertes Publikum aus dem In- und Ausland und ist frei zugänglich, sowohl in der National Gallery selbst als auch online.
Nahezu alle der 2300 Gemälde aus der Sammlung der National Gallery sind permanent ausgestellt. Die Sammlung beherbergt Exponate der berühmtesten westlichen Maler wie Van Eyck, Raffael, Leonardo da Vinci, Turner, Rembrandt, Degas, Cézanne, Van Gogh, Renoir, Monet, Rubens, Velázquez, Van Dyck, Tizian und Bellini. Die Hauptziele der National Gallery sind der Erhalt und die Erweiterung ihrer Sammlung, deren Ausstellung in der Öffentlichkeit, die Förderung von Forschung und Wissenschaft sowie des Kunstverständnisses und der Freude an der Kunst selbst. Die Credit Suisse ist seit 2008 Partner der National Gallery. Zusätzlich wird benachteiligten Schülern die Möglichkeit geboten, ihre kreativen Fähigkeiten in Lehrveranstaltungen zu erweitern. Diese Kurse werden vom Museum geleitet und von unseren Globalen Engagements mit City Year UK unterstützt.