Aktienkapital und Statistiken
Informationen zu unseren Kapitalmassnahmen und Aktienstatistiken inklusive historischer Daten
-
Aktienrückkaufprogramm 2021 (abgeschlossen)
Am 30. Dezember 2021 hat die Credit Suisse Group AG (Credit Suisse) ihr Aktienrückkaufprogramm 2021 (Aktienrückkaufprogramm) abgeschlossen, welches am 12. Januar 2021 begann und im ersten Quartal 2021 ausgesetzt wurde. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms hat die Credit Suisse 25’087’000 ihrer Aktien auf einer zweiten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange im Gesamtwert von CHF 305’193’092 zu einem Durchschnittspreis von CHF 12,165 pro Aktie erworben.
- Rückkaufanzeige (PDF | Deutsch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Englisch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Französisch)
- Transaktions-Reporting (XLSX)
Änderung des Verwendungszwecks
Der Verwaltungsrat der CSG hat beschlossen, die 25'087'000 unter dem Aktienrückkaufprogramm erworbenen Aktien entgegen der ursprünglichen Ankündigung nicht im Rahmen einer Kapitalherabsetzung zu vernichten. Es ist stattdessen geplant, diese Aktien neu ausschliesslich für die Bedienung von Mitarbeiterbeteiligungsplänen zu verwenden.
- Rückkaufanzeige – Änderung des Verwendungszwecks (PDF | Deutsch)
- Rückkaufanzeige – Änderung des Verwendungszwecks (PDF | Englisch)
- Rückkaufanzeige – Änderung des Verwendungszwecks (PDF | Französisch)
-
Aktienrückkaufprogramm (Archiv)
Aktienrückkaufprogramm 2020(abgeschlossen)
Am 30. Dezember 2020 hat die Credit Suisse Group AG (Credit Suisse) ihr Aktienrückkaufprogramm 2020 (Aktienrückkaufprogramm) abgeschlossen, welches am 6. Januar 2020 begann und im März 2020 aufgrund der COVID-19 Pandemie vorübergehend ausgesetzt wurde. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms hat die Credit Suisse 28’446’000 ihrer Aktien auf einer zweiten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange im Gesamtwert von CHF 324’993’871 zu einem Durchschnittspreis von CHF 11,43 pro Aktie erworben. Die Vernichtung der zurückgekauften Aktien zwecks Kapitalherabsetzung wurde bei der ordentlichen Generalversammlung im Jahr 2020 genehmigt und im Juli 2020 durchgeführt.
- Rückkaufanzeige (PDF | Deutsch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Englisch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Französisch)
- Aktienrückkaufprogramm 2020 (XLSX)
Aktienrückkaufprogramm 2019 (abgeschlossen)
Am 3. Januar 2020 hat die Credit Suisse Group AG («Credit Suisse») bekanntgegeben, dass sie das am 14. Januar 2019 begonnene Aktienrückkaufprogramm («Aktienrückkaufprogramm 2019») abgeschlossen hat. Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2019 hat die Credit Suisse 79‘818‘000 ihrer Aktien auf einer zweiten Handelslinie an der SIX Swiss Exchange im Gesamtwert von CHF 1‘000‘244‘961 zu einem Durchschnittspreis von CHF 12.53 pro Aktie erworben.
- Rückkaufanzeige (PDF | Deutsch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Englisch)
- Rückkaufanzeige (PDF | Französisch)
- Aktienrückkaufprogramm 2019 (XLSX | EN)
Aktienrückkaufprogramm 2007-2010 (eingestellt)
Am 4. Mai 2007 genehmigte die Generalversammlung den Rückkauf eigener Aktien im maximalen Wert von CHF 8 Milliarden.
Dieses Programm wurde am 16. Oktober eingestellt. Bis zu diesem Datum wurden 49,7 Millionen Aktien zu einem Wert von CHF 4,1 Milliarden zurückgekauft und vernichtet. Dies entspricht 52% des vormals genehmigten Maximalbetrags von CHF 8 Milliarden.
Die unten stehenden Dateien (PDF- und Excel-Format, nur auf Englisch) enthalten eine wöchentliche Zusammenstellung der Gesamtzahl der über die zweite Handelslinie zurückgekauften Aktien, des Rückkaufsbetrags inCHF sowie des durchschnittlich pro Aktie bezahlten Kurses.
- Aktienrückkaufprogramm 2007-2010 (PDF | Englisch)
- Aktienrückkaufprogramm 2007-2010 (XLS | Englisch)
Aktienrückkaufprogramm 2005-2007 (abgeschlossen)
Am 16. März 2007, gab die Credit Suisse Group den Abschluss des am 9. Mai 2005 begonnenen Aktienrückkaufprogramms bekannt. Insgesamt kaufte die Credit Suisse Group 87'789'000 ihrer Aktien zurück. Dies entspricht einem Rückkaufswert von CHF 6 Milliarden.
- Aktienrückkaufprogramm 2005-2007 (PDF | Englisch)
- Aktienrückkaufprogramm 2005-2007 (XLS | Englisch)
-
Kapitalmassnahmen
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Kapitalmassnahmen der Credit Suisse Group AG seit Ende 1999. Daran anschliessend sind Informationen zu den letzten Aktienrükkaufprogrammen aufgeführt.
Jahr Veränderung
der Anzahl
Stammaktien
Massnahme
Anzahl Stammaktien
Ende der
Berichtsperiode
2023
(31.März)– – 4'002'158'062 2022
462'041'884.00 Kapitalerhöhung in Form einer Privatplatzierung
4'002'158'062
889'368'458.00 Bezugsrechtsangebot
2021 203'000'000
Ausgabe von Namenaktien mit Bezug zu von der Credit Suisse Group (Guernsey) VII, Ltd. ausgegebenen Pflichtwandelanleihen
2'650'747'720 2020 (108'264'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2019-2020
2'447'747'720 2019 – – 2'556'011'720 2018
– – 2'556'011'720 2017 72'881'770
Bezug der Ausschüttung in Form neuer Aktien (genehmigtes Kapital Artikel 27)
2'556'011'720 393'232'572 Bezugsrechtsangebot
2016 30'000'000 Mitarbeiter Aktienansprüche (bedingtes Kapital Artikel 26b)
2'089'897'378 75'518'134 Bezug der Ausschüttung in Form neuer Aktien (genehmigtes Kapital Artikel 27)
27'000'000 York Capital Management Earn-out-Zahlungen (genehmigtes Kapital Artikel 27)
2015 31'226'399 Bezug der Ausschüttung in Form neuer Aktien (genehmigtes Kapital Artikel 27) 1'957'379'244 58'000'000 Kapitalerhöhung in Form einer Privatplatzierung
260'983'898 Bezugsrechtsangebot
2014 11'049'598 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen 1’607’168’947 2013 37'773'125 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
1’596’119’349 199'964'015 Ausgabe von Namenaktien im Zusammenhang mit der Ausgabe von bedingten Pflichtwandelanleihen (Mandatory and Contingent Convertible Securities, MACCS) durch Credit Suisse Group (Guernsey) V, Ltd.
37'552'287 Aktiendividende
2012 38'812'660 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
1'320'829'922 33'488'663 Im Zusammenhang mit der vollständigen Übernahme von Hedging-Griffo, S.A.
24'195'537 Wahldividende
2011 59'789 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen 1'224'333'062 21'604'958 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
16'493'873 Ausgabe von Namenaktien im Zusammenhang mit der Ausgabe von Pflichtwandelanleihen (Mandatory Convertible Securities, MCS) durch Credit Suisse Group Finance (Guernsey), Ltd.
2010 804'260 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'186'174'442 2009 734'529 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'185'370'182 2008 49'576'036 Ausgabe von Namenaktien im Zusammenhang mit der Ausgabe von Pflichtwandelanleihen (Mandatory Convertible Securities, MCS) durch Credit Suisse Group Finance (Guernsey), Ltd.
1'184'635'653 13'578'894 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
293'371 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
8'425'212 Akquisition von Asset Management Finance Corporation LLC
(49'700'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2007-2010
2007 1'389'127 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'162'462'140 (53'789'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2005-2007
2006 1'109'847 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'214'862'013 (34'000'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2005-2007
2005 33'674'575 Wandlung von Pflichtwandelanleihen in Namenaktien
1'247'752'166 171'374
Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
2004 3'992'002 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'213'906'217 14'908'301 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
2003 824'561 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1'195'005'914 4'289'633 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
2002 650'700 Wandlung von Wandelanleihen in Namenaktien
1'189'891'720 361'209 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
(7'730'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2001-2002
2001 74'100 Nach dem Aktiensplit: Wandlung von Wandelanleihen in Namenaktien
1'196'609'811 318'227 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
897'163'113 Aktiensplit 1:4 (von 299'054'371 auf 1'196'217'484)
24'525 Vor dem Aktiensplit: Wandlung von Wandelanleihen in Namenaktien
31'544 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
460'312 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
(1'900'000) Vernichtung von Aktien aus dem Aktienrückkaufprogramm 2001-2002
2000 36'975 Wandlung von Wandelanleihen in Namenaktien
300'437'990 1'630'000 Wandlung von Wandelanleihen in Namenaktien
25'727'167 Akquisition von Donaldson, Lufkin & Jenrette Inc.
68'830 Aktienansprüche aus Vergütungsprogrammen
768'530 Ausübung von Aktienoptionen aus Vergütungsprogrammen
1999 – – 272'206'488 -
Regulatorische Dokumente
- IRS-Form 8937 (28. November 2022)
- IRS-Form 8937 (23. Mai 2017)
- IRS-Form 8937 (23. November 2015)
- IRS-Form 8937 (28. November 2022)
-
Aktienstatistiken
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick zu Statistiken bezüglich unser Aktie für die vergangenen drei Jahre.
Kennzahlen 2022 2021 2020 Aktienkurs (Stammaktien, in CHF) Durchschnitt 5.55 10.9 9.96 Minimum 2.70 8.43 6.42 Maximum 8.93 13.24 13.27 Ende der Periode 2.764 8.872 11.40 Aktienkurs (American Depositary Shares, USD) Durchschnitt 5.96 11.02 10.55 Minimum 2.99 9.14 6.48 Maximum 10.07 14.55 13.61 Ende der Periode 3.04 9.64 12.80 Börsenkapitalisierung Börsenkapitalisierung (in Mio. CHF) 11'062 23'296 27’904 Dividende pro Aktie (in CHF) Dividende pro Aktie 0.05 1 0.10 2 0.10 2 Ausstehende Aktien (in Mio.) Ausstehende Aktien 3'941.3 2'569.7 2’406.1 davon ausgegebene Stammaktien 4'002.2 2'650.7 2’447.7 davon eigene Aktien (60.9) (81.0) (41.6) Buchwert pro Aktie (in CHF) Buchwert pro Aktie 11.45 17.10 17.74 Materieller Buchwert pro Aktie 10.60 15.86 15.80 Ergebnis pro Aktie (in CHF) Unverwässertes Ergebnis pro Aktie (2.55) (0.63)
1.02
Verwässertes Ergebnis pro Aktie (2.55) (0.63)
0.99
1 Antrag des Verwaltungsrats an die Generalversammlung vom 4. April 2023.
2 Fünfzig Prozent der Ausschüttung erfolgen aus Kapitaleinlagereserven und fünfzig Prozent aus dem Bilanzgewinn.