Über uns Fussball
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
-
-
Dejan Stankovic: "Wie viele Tore? Etwa 1000"
Bei der Beach Soccer-WM 2017 zählt die Schweiz zu den Mitfavoriten – dank Routine, Talenten und dank Dejan Stankovic. Der 31-Jährige ist Leitwolf, Tormaschine und der wohl beste Stürmer der Welt. Ein Gespräch über die Kunst des Toreschiessens und das Potenzial der Sandgenossen.
-
Rahel Tschopp: die nächste Feldherrin
Die Credit Suisse Football Academy hat wesentlich zum Aufschwung des Schweizer Frauenfussballs beigetragen. Mit Rahel Tschopp wird dort gerade das nächste Juwel geschliffen. Zu Besuch in der Talentschmiede in Biel.
-
Ramona Bachmann
Ramona Bachmann, 25, stürmt für den VfL Wolfsburg und die Schweizer Nationalmannschaft. Sie wurde ins All-Star-Team der WM 2015 gewählt und schaffte es auf die Shortlist bei der Wahl der Weltfussballerin des Jahres 2015.
-
Angelo Schirinzi: “Die Füsse brennen höllisch”
Das Schweizer Beach Soccer Nationalteam hat sich für die WM 2017 qualifiziert. Nationaltrainer und Beach Soccer-Pionier Angelo Schirinzi über die Faszination und Entwicklung dieses boomenden Sports. Ein Gespräch in zwei Teilen. (Teil 2)
-
Angelo Schirinzi: “Alles Verrückte”
Erfolg für die Sandgenossen: Das Schweizer Beach Soccer Nationalteam hat sich für die WM 2017 qualifiziert. Ein Gespräch mit Nationaltrainer Angelo Schirinzi über die erstaunliche Entwicklung dieses Sports, wahre Leidenschaft und die Philosophie seines Teams. (Teil 1)
-
Schweizer Frauenfussball: «Endlich ist Erntezeit»
Am 6. Juni beginnt die Fussball-WM der Frauen in Kanada. Ein Gespräch mit der ehemaligen Nationaltorhüterin Kathrin Lehmann, über die Chancen der Schweiz, ihre WM-Favoriten und Spielerinnen, die es besonders zu beachten gilt.
-
Frauen am Ball
Am 6. Juni 2015 beginnt in Kanada die WM-Endrunde der Frauen – erstmals mit Schweizer Beteiligung. Höchste Zeit, einen Blick auf die Weltkarte des Frauenfussballs zu werfen. Denn kein Teamsport ist bei den Frauen heute beliebter.