Über uns Research
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
Credit Suisse und Universität St. Gallen stärken gemeinsam Forschung und Lehre
Die Credit Suisse geht eine neue Partnerschaft mit der Universität St. Gallen (HSG) ein mit dem Ziel, Forschung und Lehre bei der Entwicklung von Know-how an den Schnittstellen zwischen Finance, Management und Recht zu stärken. Im Rahmen dieser Partnerschaft trägt die Credit Suisse während der kommenden zehn Jahre 20 Millionen Franken zur Förderung von Bildung und Forschung bei und ermöglicht als Founding Partner und als strategischer Partner die Gründung des HSG Center for Financial Services Innovation und somit den Aufbau mehrerer Professuren.
-
SNB-Negativzinsen bleiben noch länger
Credit Suisse veröffentlicht den «Monitor Schweiz» für das 4. Quartal 2019
-
Die Bedeutung des Vermögens: zehn Jahre der Veränderung
Gemäss dem diesjährigen Global wealth report der Credit Suisse nimmt das weltweite Vermögen der privaten Haushalte weiter zu. Mit USD 360 Bio. ist es heute 70 % höher als vor zehn Jahren.
-
Geschlechtervielfalt ist gut für das Geschäft
Die diesjährige Ausgabe des Berichts «CS Gender 3000» beleuchtet den Zusammenhang zwischen der Geschlechtervielfalt und einer herausragenden Unternehmensperformance sowie die damit einhergehenden Entwicklungen im Laufe der Zeit.
-
Schweizer Wirtschaft 2020: Rezessionsängste übertrieben – Konsum stützt Wachstum
Credit Suisse veröffentlicht den «Monitor Schweiz» für das 3. Quartal 2019 und die Konjunkturprognosen Schweiz für 2020
-
Plastikverschmutzung. Höchste Zeit, das Problem mit innovativen Geschäftsideen anzupacken.
Nahrungsmittel, Kosmetik und Haushaltsprodukte werden nicht selten in Plastikbehältern verkauft. Diese sind nahezu unzerstörbar, obwohl sie bloss auf eine einmalige Benutzung ausgelegtsind. Können wir einen umweltfreundlichen Ersatz finden?
-
Credit Suisse successfully prices its inaugural SGD-denominated Additional Tier 1 Perpetual bond
Credit Suisse Group AG ("CSG") successfully priced SGD750 million of Additional Tier 1 Perpetual non-call 5-year Contingent Write-Down Capital Notes ("the Notes"), marking its first ever issuance in the Singapore-dollar bond market. The transaction serves to diversify CSG's AT1 issuance currency and fixed income investor base.
-
Alert on fraudulent website
Credit Suisse would like to alert its clients and members of the public to a fraudulent website.
-
Credit Suisse hosts the 6th China A-shares Conference in Shenzhen
Credit Suisse hosts the 6th China A-shares Conference in Shenzhen. Commencing today, the two-day conference presents 50 leading A-share listed companies, with a total market capitalization of over RMB 2.7 trillion (USD 410 billion), to 200 top institutional investors from the region. This annual event is dedicated to exploring developments in the China A-share market. The participating corporates represent a broad spectrum of 8 sectors, ranging from industries and consumer discretionary, to technology and healthcare.
-
Credit Suisse appoints Yves-Alain Sommerhalder to lead the newly created Asia Pacific Trading Solutions business to drive further growth
Credit Suisse announced today the creation of Asia Pacific Trading Solutions (ATS) to capitalize on the significant opportunity across the region and further build on the success of the International Trading Solutions (ITS) business. Yves-Alain Sommerhalder is appointed to lead the newly created ATS business, in addition to his existing role as the Co-Head of ITS.