Über uns Anlegen

Anlegen

Filter Optionen

Artikel 1- 5 von 5 anzeigen
Filter:
  1. Vielfalt in der Belegschaft führen werden

    Hat COVID-19 das Arbeiten für Frauen in der Belegschaft grundlegend verändert?

    Die Branchen, in denen in der Regel mehr Frauen beschäftigt sind, darunter Pflege, Verwaltung, Bildung, Hotel- und Gastgewerbe, waren mit am stärksten von der COVID-19-Pandemie betroffen.1 Frauen erlitten aufgrund ihrer Überrepräsentation in den am stärksten betroffenen Sektoren überproportionale Stellen- und Einkommensverluste.

  2. Global CIO Video: Einstiegsgelegenheit bei Aktien nutzen

    Global CIO Video: Einstiegsgelegenheit bei Aktien nutzen

    Angesichts einer sich rasch und laufend verändernden Kombination aus markant erhöhten geopolitischen Risiken und Zentralbankmassnahmen zur Bekämpfung der hartnäckig hohen Inflation setzen die Finanzmärkte ihre Achterbahnfahrt fort.

  3. Global CIO Video: Mittelfristiger Ausblick weiterhin positiv

    Global CIO Video: Mittelfristiger Ausblick weiterhin positiv

    Die Finanzmärkte waren im bisherigen Jahresverlauf nichts für Anleger mit schwachen Nerven. Aufgrund eines restriktiveren Kurses der Zentralbanken vollführten sie eine wahre Berg- und Talfahrt, wobei sowohl Aktien als auch Anleihen Verluste erlitten.

  4. Global CIO Video: Auch 2022 anhaltend robustes Wachstum erwartet

    Global CIO Video: Auch 2022 anhaltend robustes Wachstum erwartet

    Die Finanzmärkte sind einer erhöhten Volatilität ausgesetzt, die nicht zuletzt durch das Auftreten und die darauf folgende rasche Ausbreitung der COVID-19-Variante Omikron ausgelöst worden ist.

  5. Die Credit Suisse verstärkt sich mit zusätzlichen Führungskräften in den Bereichen Impact Investing und nachhaltige Anlagen

    Mit drei neuen Führungskräften baut das Departement «Impact Advisory and Finance» Präsenz und Angebot für Kunden weiter aus