Über uns Schwellenländer
Links zum Inhalte teilen
Filter Optionen
-
Im Warenhaus der Zukunft. Shopping in Peking.
Chinas neue Mittelschicht umfasst rund 400 Millionen Menschen und wird den globalen Handel fundamental verändern. Was kauft sie? Wie konsumiert sie? Auf Shoppingtour mit einer jungen Chinesin – und ein Blick in unsere Zukunft.
-
Darlehen dank Satellitenbildern. Eine Start-Up-Lösung.
Wie beweist ein kenianischer Maisbauer seine Kreditwürdigkeit? Ein Start-up hat einen Lösungsansatz entwickelt, um abgelegene Regionen an die Welt anzuschliessen – mit modernster Technologie.
-
Wie Unternehmen in Schwellenländern die Jüngsten als Mobile-first-Konsumenten gewinnen wollen
Der Versuch von E-Commerce, in Schwellenländern eine Kundenbasis mit grösserem Lebenszeitpotenzial aufzubauen, ist voll im Gang – und dies zu Recht!
-
Millennials in Schwellenländern kurbeln Komfort-, Gesundheits- und Gaming-Sektor an
Mit überdurchschnittlich hohen Löhnen und trendbestimmenden Präferenzen beim Online-Konsum spielen Millennials in Schwellenländern eine wichtige, disruptive Rolle.
-
Asiens aufstrebende Länder generieren bis 2050 mehr als die Hälfte der Weltwirtschaftsleistung
Bis 2050 dürfte der Anteil der asiatischen Schwellenländer an der Weltwirtschaftsleistung 55 Prozent erreichen. Die Aktien- und Bondmärkte der Region sind auf bestem Weg, bis 2030 einen globalen Anteil von fast 30 Prozent auszumachen. Der Bericht «Asia in Transition» Report des Credit Suisse Research Institute hebt die wichtigsten wirtschaftlichen, sozialen, technologischen und politischen Veränderungen in der Region hervor.
-
Supertrends: Schwellenländer setzen auf ihre Konsumenten
In den Schwellenländern sind die Konsumenten die treibende Kraft hinter der wirtschaftlichen Entwicklung.
-
Der chinesische Konsument im Jahr 2017: ein höherer Lebensstil
Bei chinesischen Konsumenten ist eine Verlagerung des Ausgabeverhaltens hin zu Luxusgütern zu beobachten. Im Vergleich zu anderen Schwellenländern geben sie weniger für Wohnungen und Lebensmittel, aber mehr für Reisen und Unterhaltung aus.
-
Schweizer Handelspioniere: Wie man erfolgreich geschäftet in Asien
Trotz aller Unterschiede und aktuellen Herausforderungen: Gerade jetzt lohnt sich die asiatische Expansion. Denn es steht ausser Frage, dass Asien eine prägende Rolle im 21.
-
Indien belegt den ersten Platz im Emerging Consumer Survey
Das Credit Suisse Research Institute veröffentlichte zum siebten Mal den Emerging Consumer Survey, einen jährlichen Bericht zu Konsumtrends in den Schwellenländern. Zu den Schlüsselthemen gehören E-Commerce, ein bewusstes Konsumverhalten und die wachsende Beliebtheit heimischer Marken.
-
It's been a difficult few years, but emerging markets are back. A supply glut that has been weighing on oil prices since late 2014 appears to be easing, emerging-market currencies are cheap on a purchasing power parity basis, and economic growth momentum is recovering relative to developed markets. Investors have taken notice: The MSCI Emerging Market Index rose 32 percent between a January trough and mid-August.