Virtual Reality. Innovationen für die wirkliche Welt.
Artikel und Stories

Virtual Reality. Innovationen für die wirkliche Welt.

Gestern noch waren Virtual Reality und Augmented Reality Zukunftsmusik. Heute dagegen sind sie nahezu unverzichtbar. Drei Unternehmen zeigten am 5. Private Innovation Circle in Hongkong, wie sich diese Technologien gewinnbringend anwenden lassen.

Unternehmerisches Denken ist tief im Wesen der Credit Suisse verankert. Ihr  jährlicher Private Innovation Circle bietet Startups die Möglichkeit, mit potenziellen Anlegern in Kontakt zu treten und sie von ihren Ideen zu überzeugen. Am 5. Private Innovation Circle mit dabei waren drei innovative Unternehmen, deren Produkte auf jeweils unterschiedliche Art und Weise auf Virtual Reality und Augmented Reality setzen.

5th Private Innovation Circle. Exploring new dimensions in Virtual and Augmented Reality.

By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.

Screening Eagle ist im Bereich Infrastruktur tätig. Die Firma erschafft mit Hilfe von Sensoren und Drohnen virtuelle Kopien von grossen Bauwerken oder Strukturen wie zum Beispiel von Brücken, Fussballstadien oder Flughäfen. Diese virtuellen Kopien erlauben es, die Objekte auf Schäden hin zu überwachen, ihren Zustand zu prüfen und zu dokumentieren sowie gegebenenfalls Unterhalts- und Bauarbeiten einzuleiten. Sie tragen dadurch zur Sicherheit bestehender Objekte bei und optimieren die Planung neuer Unterhaltsarbeiten.

WayRay entwickelt Lösungen für die Autoindustrie. Die Technologie erlaubt es, virtuelle Objekte in hoher Auflösung direkt auf die Windschutzscheibe zu projizieren. Das System nutzt Augmented Reality, um Fussgänger, Hindernisse auf der Strasse und weitere wichtige Informationen zu erfassen und entsprechende Indikatoren in Echtzeit einzublenden. Auf diese Weise zeigt es dem Fahrer diejenigen Punkte, die seine besondere Aufmerksamkeit erfordern, und warnt ihn vor Gefahren. Das System kann in Neuwagen verbaut werden und kann auch nachgerüstet werden.

Virtually Live lässt Träume wahr werden. Die Firma führt gewissermassen Fernsehen und Gaming zusammen und bietet den E-Sports-Fans die Möglichkeit, selbst live an den Rennen der Formel E teilzunehmen. Als Gamer tritt man gegen die grossen Namen des Motorsports an, während diese gerade am anderen Ende der Welt ihre Runden drehen.