«Hodler//Parallelismus» im Kunstmuseum Bern
Als Partner des Kunstmuseums Bern seit 1996 lädt die Credit Suisse zu dieser einzigartigen Ausstellung ein und wünscht Ihnen einen schönen Samichlaustag und eine besinnliche Adventszeit.
Die Ticketaktion gilt ausschliesslich am 6. Dezember 2018, solange der Vorrat reicht. Die Gratistickets können in der Credit Suisse Geschäftsstelle Bern Bundesplatz während der regulären Öffnungszeiten von 9.00 bis 18.00 Uhr in Form von Gutscheinen entgegengenommen werden.
Zu Ehren von Ferdinand Hodler anlässlich seines 100. Todesjahres präsentieren das Kunstmuseum Bern und die Musées d’art et d’histoire de Genève die Ausstellung «Hodler//Parallelismus», die das Schaffen des Künstlers aus dem Blickwinkel seiner Theorie des «Parallelismus» zeigt. Die in der Natur erkannte Ordnung wollte er in seinen Werken durch Kompositionsprinzipien wie Symmetrien, Spiegelungen und Wiederholungen zum Ausdruck bringen.
Es freut uns und wir sind stolz darauf, dass die langjährige Partnerschaft zwischen der Credit Suisse und dem Kunstmuseum Bern dazu beiträgt, aussergewöhnliche Ausstellungen wie diese zu ermöglichen. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern interessante Einsichten, die vielleicht die eine oder andere bisher unentdeckte Parallele im Werk des grossen Schweizer Malers Ferdinand Hodler ans Licht holen.
Mehr dazu unter: www.kunstmuseumbern.ch
Ferdinand Hodler Thunersee mit Niesen, 1910 Privatsammlung, Schweiz, © Peter Schälchli, Zurich