Global CIO Video: «Aktien sind die beste Anlageklasse, um investiert zu sein.»
Artikel und Stories

Global CIO Video: «Aktien sind die beste Anlageklasse, um investiert zu sein.»

Im Verlauf des letzten Monats haben einige der wichtigsten Aktienindizes neue Rekordstände erreicht. Dazu trugen diverse Faktoren bei, so etwa eine weitere Leitzinssenkung durch die US-Notenbank, Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China sowie Anzeichen einer Stabilisierung der globalen Industrieproduktion. Im aktuellen Global CIO Video sprechen wir über die neusten Entwicklungen und unsere Einschätzungen.

Ist der Zeitpunkt gekommen, um das Exposure gegenüber Aktien zu reduzieren? Wir glauben nicht und bleiben deshalb in unseren Portfolios übergewichtet in Aktien engagiert. Die Erholung der Industrieproduktion, mit der wir ab Anfang 2020 rechnen, wird von den Märkten noch nicht vollumfänglich eskomptiert, und die Unterzeichnung selbst eines nur partiellen Handelsabkommens zwischen den USA und China würde unseres Erachtens weiteres Potenzial für diese Anlageklasse freisetzen. Zyklische Positionierungen könnten nach den starken Avancen durchaus kurzfristig etwas Schwäche zeigen, wir erwarten aber, dass sie sich über unseren taktischen Horizont von drei bis sechs Monaten weiterhin positiv entwickeln werden.

Im neuen Global CIO Video mit Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer, erfahren Sie mehr über die jüngsten Marktbewegungen und unseren Ausblick für Anleger.

By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.

Exposure gegenüber Schwellenländern ausbauen

Mit Blick auf Aktienanlagen stellen wir fest, dass sich das Risiko-Ertrags-Profil von Schwellenländertiteln verbessert hat, weshalb wir unser Exposure gegenüber diesem Segment ausbauen. Unser Favorit ist jedoch nach wie vor der US-Aktienmarkt, und wir bevorzugen auch weiterhin die Sektoren Informationstechnologie und Finanzen.

Zurückhaltung bei Staats- und Investment-Grade-Anleihen

Im Gegensatz dazu bleiben wir in Bezug auf Staats- und Investment-Grade-Anleihen zurückhaltend, weil die Renditen nach wie vor zu niedrig sind und wir daher mit Gesamtrenditen rechnen, die im Vergleich zu anderen Anlageklassen enttäuschend ausfallen dürften. Demgegenüber trugen wieder bessere Konjunkturdaten zum jüngsten Anstieg der Renditen von Anleihen aus Kernländern bei.