Global CIO Video: Ein nahes Ende der US-Konjunkturerholung scheint unwahrscheinlich
Artikel und Stories

Global CIO Video: Ein nahes Ende der US-Konjunkturerholung scheint unwahrscheinlich

Wie wir wissen, hat die Pandemie nicht nur viele Bereiche des Lebens auf den Kopf gestellt, sondern auch an den Finanzmärkten und bei den Wirtschaftsdaten zu Extremen geführt: Erstere erlebten in den letzten Wochen einen Volatilitätsanstieg, und Letztere sind derzeit äusserst erratisch.

In den USA ist die Inflation jüngst überraschend stark gestiegen – und gibt Anlass zu Befürchtungen, dass die Notenbank (Fed) die Geldpolitik vorzeitig straffen könnte. Hingegen fielen die Daten zum US-Arbeitsmarkt deutlich tiefer aus als erwartet. Unsere Ökonomen sprechen derzeit von einer «diffusen» Datenlage infolge des starken Abschwungs im vergangenen Jahr.

Erfahren Sie im neuen House View Video mit John Woods, Chief Investment Officer APAC, mehr über unsere aktuellen Einschätzungen. (auf Englisch)

Unklare Verhältnisse erfordern eine etwas ruhigere Gangart und besonnenes Agieren, und genau darauf hat sich das Anlagekomitee an seiner letzten Sitzung verständigt. Obschon wir letztlich mit einem robusten Wirtschafts- und Gewinnwachstum rechnen, während die Inflationszahlen wieder sinken dürften, deuten die optimistische Stimmung und die höhere Risikobereitschaft der Anleger darauf hin, dass das Risiko temporärer Marktrückschläge gestiegen ist. Daher scheint es uns angemessen, die Aktienallokationen momentan auf den strategischen Niveaus zu belassen. Die zyklische Ausrichtung in den Portfolios behalten wir jedoch bei, indem wir an unserer erfolgreichen Übergewichtung von Rohstoffen festhalten (auch als wirksamen Schutz gegen steigende Inflationserwartungen) und in Staatsanleihen untergewichtet bleiben.