Global CIO Video: Einstiegsgelegenheit bei Aktien nutzen
Angesichts einer sich rasch und laufend verändernden Kombination aus markant erhöhten geopolitischen Risiken und Zentralbankmassnahmen zur Bekämpfung der hartnäckig hohen Inflation setzen die Finanzmärkte ihre Achterbahnfahrt fort.
Anlässlich einer ausserplanmässigen Sitzung hat unser Anlagekomitee dieses schwierige Umfeld und dessen Bedeutung für unsere Asset Allocation analysiert. Klar ist, dass die geopolitischen Risiken hoch bleiben, da sich der Krieg in der Ukraine in den kommenden Wochen weiter verschlimmern könnte. Zudem dürften die erhöhten Energiepreise das Wirtschaftswachstum bremsen und die Inflation weiter anfachen.
Im neuen House View Video mit Philipp Lisibach, Chief Global Strategist, erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Einschätzungen und unsere Positionierung.
Allerdings haben die ausgeprägte Volatilität und die Kursverluste der letzten Wochen auch Gelegenheiten eröffnet, zumal die Aktienmärkte mittlerweile viele negative Nachrichten eskomptieren. Die Tatsache, dass die US-Notenbank die Konjunkturlage jüngst zuversichtlich genug einschätzte, um einen Zinserhöhungszyklus einzuleiten, sowie die Ankündigung der chinesischen Regierung, «marktfreundliche Massnahmen» einzuführen, sind positiv zu werten und sollten die Risikostimmung zumindest auf kurze Sicht stützen. In Anlehnung an eines unserer Anlageprinzipien, wonach die besten Gelegenheiten oftmals konträrer Natur sind, gehen wir nun zu einer taktischen Übergewichtung von Aktien in Portfolios über.
Da die Situation allerdings schwierig und die Volatilität erhöht bleibt, unterstreichen wir weiterhin die Bedeutung eines agilen Risikomanagements und betonen, dass eine thematische und regionale Diversifikation wichtiger ist denn je.