Von der Familie zur Dynastie. Erfolgreich über Generationen hinweg.
Artikel und Stories

Von der Familie zur Dynastie. Erfolgreich über Generationen hinweg.

Wie sollten Familien zusammenarbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein? Die Kommunikation innerhalb von Familien hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie die nächste Generation das Vermächtnis fortführen wird.

Der Bericht «Creating a world with the Next Generation» zeigt auf, dass ein offener Dialog – sei es über Vermögen, Nachfolge oder Anteile am Familienunternehmen – die Grundlage für erfolgreiche Familien ist. Wir haben zwei Vertreter einer solchen Familie getroffen: Justin und Valerie Rockefeller. Sie gehören zur fünften Generation einer Dynastie, deren Name seit über hundert Jahren für unternehmerischen Erfolg und Philanthropie steht. Im Gespräch mit Prof. Randel Carlock, Professor für Betriebswirtschaftslehre bei INSEAD, Coach und Familientherapeut, erläutern sie, wieso Respekt und gemeinsame Werte von grösster Wichtigkeit sind, um als Familie über Generationen hinweg erfolgreich zu sein.

By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.

Mehrwert schaffen durch Kommunikation – ein fünfstufiger Ansatz

Beziehungen zu Familienmitgliedern einer anderen – oder bisweilen sogar der eigenen – Generation können äusserst komplex sein, insbesondere wenn die einen ihre Autorität durchsetzen wollen, während andere darum kämpfen, ihren Meinungen und Anliegen Gehör zu verschaffen. Ein paar einfache Schritte können jedoch massgeblich zu einem guten Einvernehmen in der Familie beitragen und so den langfristigen Erfolg sicherstellen:

Lesen Sie den Bericht «Creating a world with the Next Generation», eine gemeinsame Publikation der Credit Suisse und der Young Investors Organization, um weitere Einblicke zu erhalten.

 

Creating a world with the Next Generation This link target opens in a new window

Lesen Sie mehr über darüber, was die Next Generation bewegt und antreibt.

credit-suisse.com/nextgeneration 

Über den Bericht:

In «Creating a world with the Next Generation» werfen die Credit Suisse und das YIO einen Blick auf die Erwartungen, Bedürfnisse und Ambitionen der erbenden Generation. Dazu gehören Personen, die dazu bestimmt sind, das Ruder eines von ihren Eltern, Grosseltern oder anderen Vorfahren gegründeten Unternehmens zu übernehmen, oder die zumindest einen Teil des von früheren Generationen geschaffenen Vermögens erben dürften.

Credit Suisse's Global Next Generation Initiative

Die Credit Suisse widmet sich nicht nur der aktuellen Generation von Kunden, sondern berücksichtigt auch deren Nachkommen. So initiierte sie bereits 2005 ihre Global Next Generation Initiative. Im Rahmen ihrer Next-Generation-Programme bietet die Bank der nächsten Generation von Kunden spezielle Programme zur Weiterbildung in Finanzfragen sowie direkte Networking-Gelegenheiten an.

Young Investors Organization (YIO)

Die Credit Suisse ist Hauptsponsorin der 2007 gegründeten Young Investors Organization (YIO). Diese besteht aus einem globalen Netzwerk künftiger Entscheidungsträger. Diese stammen allesamt aus einflussreichen Familien und sind entschlossen, die Welt mitzuprägen und etwas in ihr zu bewirken. Bei regelmässigen regionalen, lokalen und globalen Treffen arbeiten die Mitglieder an ihrem gesellschaftlichen Beitrag und an der Entwicklung und Führung ihrer Unternehmen – nicht selten gehen sie dabei auch gemeinsame Investments ein.