Das war der White Turf 2019!
Auch dieses Jahr lockte der White Turf in St. Moritz wieder tausende Pferdesportbegeisterte aus der ganzen Welt an. Highlight an den drei Rennsonntagen waren die spektakulären Skikjöring-Rennen, bei denen sich wagemutige Fahrer von Vollblutpferden über den gefrorenen St. Moritzersee ziehen lassen. Auch der Virtual-Reality-Stand der Credit Suisse vor Ort überzeugte. Wir blicken zurück auf diesen einzigartigen Event.
Bereits der erste Rennsonntag bot dem internationalen Publikum ein Skikjöring-Rennen, das spannender nicht hätte sein können. Mit Höchstgeschwindigkeiten lieferten sich die Skikjöring-Fahrer und ihre Vollblutpferde im ersten Lauf der Credit Suisse Skikjöring Trophy ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zum Schluss blieb offen, wer das Rennen machen würde. Am Ende konnte sich Jakob Broger mit Strade Kirk ganz knapp den Tagessieg sichern und meldete somit seine Ambitionen auf seinen elften Königstitel an. Doch bereits am zweiten White Turf Wochenende änderte sich mit dem Sieg von Alfredo «Lupo» Wolf im zweiten Skikjöring-Rennen die Ausgangslage für das Finale am dritten Rennsonntag wieder komplett. Mit Spannung wurde demnach das alles entscheidende Skikjöring-Rennen vom 17. Februar erwartet.
Alfredo «Lupo» Wolf gewinnt die Credit Suisse Skikjöring Trophy
Das Rennen um den Credit Suisse King's Cup und damit auch um den Titel als «König des Engadins» machte schlussendlich Alfredo «Lupo» Wolf. Nachdem sich Valeria Holinger in den vergangenen beiden Jahren als erste Frau in der Geschichte die Krone sichern konnte, musste sie den Titel am Sonntag nun abgeben. Für Lupo ist es der erste Sieg an einer Credit Suisse Skikjöring Trophy.
Skikjöring in 360º – unser Virtual-Reality-Erlebnis vor Ort
Für alle, die selbst einmal in die Rolle eines Skikjörers schlüpfen wollten, bot die Credit Suisse vor Ort ein virtuelles Skikjöring-Erlebnis. Mit einem 360º-Film versetzten wir die Besucher am Virtual-Reality-Stand der Credit Suisse mitten auf die Rennbahn und direkt hinter das Rennpferd. An allen drei Rennsonntagen bestand für die Besucherinnen und Besucher zudem die Möglichkeit, die Skikjöring-Fahrer bei unserer Autogrammstunde persönlich kennenzulernen oder sich selbst als Skikjöring-Fahrerin oder Skikjöring-Fahrer vor unserer Selfiewand in Szene zu setzen.
White Turf: Virtual Reality (VR) Skikjöring Race
Ein ausgezeichnetes Gespann
Damit ein Anlass wie der White Turf kontinuierlich wachsen und sich weiterentwickeln kann, braucht es verlässliche Partner wie die Credit Suisse, die seit über 40 Jahren auf diese Zusammenarbeit setzt. Eine so lange Partnerschaft ist aussergewöhnlich. Um diese zu würdigen, hat die Credit Suisse dem White Turf zu einem weiteren Glanzlicht verholfen und zum 40-jährigen Jubiläum der Partnerschaft 2016 einen neuen Pokal geschaffen: Der «König des Engadins» – also der Gesamtsieger der Credit Suisse Skikjöring Trophy – erhält neben dem Preisgeld den «Credit Suisse King's Cup». Die drei Tagessieger bekommen jeweils eine kleinere Version des Pokals. Aubry/Broquard, ein Schweizer Künstlerduo mit internationalem Renommee, hat diese aussergewöhnliche Trophäe im Auftrag der Bank eigens für den White Turf erschaffen.