Aufstrebende Unternehmen präsentieren sich Kapitalgebern
Beim bevorstehenden Private Innovation Circle liegt der Schwerpunkt auf dem Zusammenbringen von Anlegern und Unternehmen für gezielte Anlagemöglichkeiten.
Die Credit Suisse lancierte den Private Innovation Circle im Jahr 2014 mit dem Ziel, unsere an Venture-Capital-Investitionen interessierten Kunden mit vielversprechenden neuen Unternehmen zusammenzubringen. Die Initiative, die bisher zweimal in London und einmal in Tokio stattgefunden hat, präsentiert erfolgreich Spitzenleistungen im Bereich Innovation zu Themen wie Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz, Biotechnologie und FinTech. Sie ermöglicht den Austausch von Ideen und fördert die Vernetzung, die sich anschliessend im Rahmen von konkreten Investitionsgelegenheiten und florierenden langfristigen strategischen Partnerschaften entwickelt hat.
Der 4. Private Innovation Circle möchte auf dem Erfolg der Initiative in den letzten drei Jahren aufbauen, das Potenzial der Plattform zur Vermittlung zwischen Anlegern und anwesenden Unternehmen erweitern und so schlussendlich die wirtschaftliche Wirkung steigern.
Bei der Veranstaltung werden acht bis zehn Unternehmen (der Auswahlprozess läuft derzeit) vorgestellt, die erfolgreich bahnbrechende Innovationen entwickelt haben und vor allem aktiv auf der Suche nach Wachstumskapital für ihr Unternehmen sind. Die Unternehmen werden zum ersten Mal klar ihren Kapitalbedarf für die nächsten 12 bis 24 Monate angeben.
Es werden bestehende Kunden und potenzielle Neukunden eingeladen, die idealerweise über einen ausgewiesenen Track Record von aktiven oder passiven Anlagen in der Gründungshase verfügen. Die Unternehmer stellen dieser ausgewählten Anlegergruppe ihre Unternehmen in einer marktplatzähnlichen Umgebung vor. Zudem können sie die Gelegenheit zur Vernetzung mit Anlageexperten der Credit Suisse und anderen Unternehmern nutzen.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf unsere Private Innovation Circles und unsere Erfolgsgeschichte:
-
Upcoming 4th Private Innovation Circle
By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.