Birdies for Good – Spielen für einen guten Zweck
Mit dem Charity-Programm «Birdies for Good» unterstützt die Credit Suisse jedes Jahr eine ausgewählte gemeinnützige Organisation. 2019 gehen für jedes Birdie, das am Swiss Seniors Open am Loch 3 und am Omega European Masters am Loch 8 erzielt wird, CHF 200 an die «Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde».
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – dieser Gedanke steht hinter «Birdies for Good». Bereits zum dritten Mal wird das 2017 ins Leben gerufene Wohltätigkeitsprogramm der Credit Suisse durchgeführt. Als Plattform dafür nutzt die Bank ihre langjährigen Golf-Engagements: Sowohl am Swiss Seniors Open in Bad Ragaz als auch am Omega European Masters in Crans-Montana wird «spielerisch» Geld für einen guten Zweck gesammelt. Für jedes Birdie, das an einem im Vorfeld definierten Loch erzielt wird, spendet die Credit Suisse einen fixen Betrag an eine ausgewählte gemeinnützige Organisation. 2019 ist dies die «Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde» in Allschwil. Diese bildet sowohl Blindenführhunde als auch Assistenz- und Autismusbegleithunde aus und verhilft damit Menschen mit Behinderungen zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. Die Wahl der begünstigten Organisation wird jeweils von den Mitarbeitenden der Credit Suisse in der Schweiz getroffen.
-
Swiss Seniors Open
By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.
-
Omega European Masters
By accessing the videos and/or podcasts in this page, you hereby consent to Credit Suisse disclosing your full IP address to YouTube and/or SoundCloud for the purpose of enabling you to view or listen to the content hosted in those platforms. These third party platforms are not operated or monitored by Credit Suisse, and your IP address and any other personal data collected, processed or stored by these third party platforms will be subject to their own privacy policies, and Credit Suisse will not be responsible for their treatment of personal data.
Grosser Erfolg 2018
Nachdem mit dem Programm bereits 2017 ein namhafter Spendenbetrag erzielt werden konnte, wurde die Summe 2018 noch übertroffen. So kam vergangenes Jahr dank 140 Birdies und einer zusätzlichen Charity-Auktion anlässlich des Credit Suisse Gold Pro-Am in Crans-Montana ein Betrag von insgesamt CHF 32'100 zusammen, welcher der «Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe» überreicht werden konnte. Auch dieses Jahr freuen wir uns demnach wieder auf besonders viele Birdies.
Zuspruch auch von Professionals
Mit «Birdies for Good» beschreitet die Credit Suisse neue Wege, indem sie ihr traditionelles Sportsponsoring gezielt mit ihrem gemeinnützigen Engagement verbindet und so einen zusätzlichen Beitrag für benachteiligte Menschen in der Schweiz leistet. Diese Initiative erhält auch von den Golf-Professionals grossen Zuspruch: «Wir sind als professionelle Golfer privilegiert, da wir unseren Lebensunterhalt mit einer Tätigkeit verdienen, die wir über alles lieben», sagt der legendäre Spanier Sergio García, der 2005 das Omega European Masters gewann und seit 2015 Golfpartner der Credit Suisse ist. Und im Namen seiner Kollegen fügt er an: «Für uns Spieler ist es deshalb wichtig, bei Aktivitäten wie ‹Birdies for Good› mitzumachen. Benachteiligte Menschen zu unterstützen gibt einem ein gutes Gefühl.»